zum Hauptinhalt

Berlin - Das Transparenzgelübde der Piratenpartei wird weiter auf eine harte Probe gestellt: Auch bei der ersten gemeinsamen Sitzung der Fraktion im Abgeordnetenhaus am Donnerstagabend waren mindestens ebenso viele Pressevertreter wie Piraten anwesend – und bekamen live das serviert, was anderswo hinter verschlossenen Türen stattfindet: Streit – nicht zuletzt um Posten.Noch am Vormittag hatten Spitzenkandidat Andreas Baum und der Pankower Abgeordnete Christopher Lauer via Fraktionsblog ihre Kandidatur für eine Fraktions-Doppelspitze in Aussicht gestellt, bei der Sitzung im provisorischen Sitzungsraum war schnell klar, dass dieser Vorstoß versanden würde.

Von Johannes Schneider

Berlin - Eine Passantin hat in Berlin-Treptow-Köpenick zwei zwei und vier Jahre alte Jungen über die Gleise einer Straßenbahn laufen sehen – beiden hingen die vollen Windeln bis in die Kniekehlen, so dass sie kaum laufen konnten. Als Spielzeug hatten die Kleinkinder zwei Puzzles und mehr als 30 geleerte Schnapsfläschchen dabei.

Das Problem war bekannt, eine leichte, schnelle Lösung nicht in Sicht. Immerhin: Auf Einladung des SPD-Ortsvereins Potsdam-Babelsberg fand sich am Donnerstagabend wieder einmal eine Expertenrunde zusammen, um darüber zu reden.

Von Steffi Pyanoe

Update. Die Enquete-Kommission des Landtages zum Umgang mit dem DDR-Erbe in Brandenburg machte auf der Sitzung am Freitag den Weg für eine repräsentative Meinungsumfrage des Instituts Forsa zum „DDR-Bild der Bevölkerung in Brandenburg“ frei.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })