zum Hauptinhalt

Am 5. September taucht in Berlin ein Jugendlicher bei der Polizei auf und erzählt eine unglaubliche Geschichte: Die letzten fünf Jahre habe er im Wald und auf Wanderschaft gelebt, seinen Vater habe der Junge vor kurzem in einer Grube beerdigt.

Von Sylvia Vogt

Potsdam/Berlin - Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger (SPD) kritisiert den geplanten Abbau von Aufsichtspersonal bei der Berliner S-Bahn. „Regelungen zulasten Brandenburgs lehnen wir ab“, sagte Vogelsänger am Donnerstag in Potsdam.

Cottbus - In einem Brief an die Landesregierung und die Abgeordneten Brandenburgs haben Präsidium, Senat und Studierendenschaft der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) heftige Kritik an der Hochschulpolitik des Landes geübt. Die Landespolitik lasse ein klares Bekenntnis zur BTU vermissen und gefährde nach Aussagen des Präsidenten der Universität, Walther Zimmerli, bedeutende Teile des Studienangebots wie auch der Forschungsaktivitäten in der Lausitz.

Von Johann Legner

Berlin - Dort, wo einst Hitlers Neue Reichskanzlei stand, an der Ecke Wilhelmstraße/An der Kolonnade in Berlin, wurde am Donnerstag im Beisein von Kulturstaatssekretär André Schmitz symbolisch der Grundstein zu dem dort geplanten Denkmal für Georg Elser gelegt.Der aus Württemberg stammende Schreiner hatte am 8.

Der Papst übernachtet bei seinem Berlin-Besuch in der Nuntiatur, der Botschaft des Vatikans Ein Rundgang durch das Gebäude zeigt: Der Kirchenstaat mag es transparent

Von Elisabeth Binder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })