
Mit einer Trauerfeier gedachte Brandenburg/Havel seines Ehrenbürgers Loriot. In seiner Geburtstadt Brandenburg fehlte es nicht an Gesprächsstoff.
Mit einer Trauerfeier gedachte Brandenburg/Havel seines Ehrenbürgers Loriot. In seiner Geburtstadt Brandenburg fehlte es nicht an Gesprächsstoff.
Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) will alle, die am Tourismus verdienen, künftig für den Erhalt der Infrastruktur zur Kasse bitten.
Berlin - Wenige Tage vor dem Besuch von Papst Benedikt XVI. in Berlin haben sich der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg (LSVD) und der neue Erzbischof von Berlin, Rainer Maria Woelki, erstmals zu einem Gespräch getroffen.
Die Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl im Kurzporträt
Der verregnete Sommer hat den Campingplatzbetreibern im Land Brandenburg das Geschäft vermiest. Allein im Juli lag die Zahl der Übernachtungen knapp zwölf Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahresmonat, teilte die Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH (TMB) am Freitag mit.
Piraten mit guten Chancen auf Abgeordnetenhaus
Am Freitag hielten SPD, CDU, Grüne und CDU Abschlusskundgebungen - die Piratenpartei hingegen veranstaltete einen Bootskorso auf der Spree.
Potsdam - Die Euro- und Schuldenkrise kann sich laut Brandenburgs Finanzminister Helmuth Markov (Linke) auch auf Land Brandenburg auswirken. Daher seien Finanzprognosen für die kommenden Jahre schwierig, sagte Markov am Freitag vor der Enquete-Kommission zur Kommunalstrukturreform im Potsdamer Landtag.
Bislang unbekannte Unterlagen der Bischofskommission könnten Auskunft über Lücken beim Stasi-Check nach der Wende liefern.
Der Flugroutenstreit rund um den Großflughafen Berlin-Brandenburg (BER) könnte bald auch die Europäische Union beschäftigen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster