
Wieviel Transparenz darf es sein? Auf dem Weg in den Parlamentsbetrieb muss die Piratenpartei diese Frage plötzlich konkret beantworten - und ist prompt uneins, ob die Öffentlichkeit angeht, was bei der ersten Fraktionssitzung besprochen wird.

Wieviel Transparenz darf es sein? Auf dem Weg in den Parlamentsbetrieb muss die Piratenpartei diese Frage plötzlich konkret beantworten - und ist prompt uneins, ob die Öffentlichkeit angeht, was bei der ersten Fraktionssitzung besprochen wird.
Im neuen Abgeordnetenhaus dominieren wieder Rechtsanwälte und Pädagogen. Die Piraten bringen Computerkompetenzen mit

Kurz vor Beginn der Sondierungsgespräche von SPD und Grünen in Berlin über eine künftige Regierungskoalition am Mittwoch erreicht die Berliner Sozialdemokraten eine Hiobsbotschaft.
Glück an der deutschen West-Küste, das Gegenteil davon im Osten: Nach einer neuen Studie sind die Hamburger sind die glücklichsten Deutschen - Unzufriedenheit in neuen Ländern am größten

Das Bundesverwaltungsgericht verhandelt über die Nacht- und Randzeitenflüge am BBI. Geklagt hatten betroffene Gemeinden und eine Anwohnergruppe.

Das Brandenburger Parlament wird sich mit der Volksinitiative für ein umfassendes Nachtflugverbot am künftigen Großflughafen in Schönefeld befassen müssen. Die Initiative übergab am Montag mehr als 38 000 Unterschriften an Landtagspräsident Gunter Fritsch.

Der märkische FDP-Chef ist noch voller Zuversicht
Potsdam - Hunderttausende Brandenburger haben ein Alkoholproblem. Nach Schätzungen der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen gibt es im Land Brandenburg etwa 54 000 alkoholabhängige Menschen und etwa 300 000 Menschen mit riskantem Alkoholkonsum, wie Gesundheitsministerin Anita Tack (Linke) am Montag in Potsdam sagte.

Die Enquete-Mitglieder können die Akten ab nächste Woche im Landeshauptarchiv einsehen, sagte die Kommissionschefin Susanne Melior (SPD). Einen Auftrag für ein neues Gutachten gebe es nicht.
200 Angehörige und Freunde von Giuseppe M. trafen sich an der Unfallstelle
Nach den Angriffen am U-Bahnhof Berlin-Friedrichstraße wird Torben P. zu zwei Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt

Auf Bezirksebene müssen die Berliner Piraten einige Mandate verfallen lassen – aus Personalmangel

Beide Parteien liebäugeln mit einem gemeinsamen Bündnis. Trotzdem wird die SPD auch mit der Union eine Koalition prüfen
Wissenschaftliche Mitarbeiter der neun märkischen Hochschulen haben in einem offenen Brief schlechte Arbeitsbedingungen beklagt.
Dittberner: FDP muss sich völlig neu aufstellen
Was bei CDU und SPD gegen Rot-Schwarz spricht
Nach der Niederlage kündigte die Partei kämpferische Oppositionspolitik an. Den Fraktionsvorsitz strebt Harald Wolf nicht an
Mit 30 Mandaten zieht die Partei wieder ins Abgeordnetenhaus. Jetzt geht es nur noch um ein Ziel: mitregieren
öffnet in neuem Tab oder Fenster