UPDATE.Im Streit um die Flugrouten für den künftigen Großflughafen in Schönefeld zeichnet sich Entlastung für die Regionen um Zossen und den Seddiner See ab. Die ursprünglichen Planungen seien korrigiert worden, sagte der Chef der Deutschen Flugsicherung (DFS), Hans Niebergall, am Montag.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 26.09.2011
Bei den Bürgermeisterwahlen haben die Wähler in Brandenburg gegen den auf Landesebene herrschenden Trend abgestimmt. Demnach geht die CDU als klarer Sieger hervor und stellt jetzt elf Rathauschefs.

Neonazis konnten in Neuruppin ungehindert demonstrieren
Mutmaßlicher Täter ist ein 25-Jähriger mit vielen Kontakten in die linke Szene. Vor zwei Jahren saß er schon einmal in Untersuchungshaft
Flugsicherung soll sich am Montag zu den Routenvorschlägen im Südosten erklären
Berlin-Marathon: Was macht müde Dauerläufer munter? Der Applaus und die Musik. Rund 80 Bands mit 1000 Mitgliedern machten Stimmung an der Strecke, wo Hunderttausende waren
Potsdam – Im Fall der in einem Auto verbrannten Kinder wachsen bei den Ermittlern die Zweifel an der Zurechnungsfähigkeit des 40-jährigen Vaters. Der wegen Mordverdachts in Untersuchungshaft sitzende Däne Peter R.
Man sollte den Umbruch nicht auf den Umgang mit der Stasi reduzieren Von Martin Gorholt
Berlin - Die Berliner SPD-Führung hat Gerüchte dementiert, nach denen der Ausbau der Stadtautobahn A 100 von Neukölln nach Treptow auf unbestimmte Zeit verschoben wird. „Diese Spekulationen sind falsch“, sagte die Sprecherin des SPD-Landesverbandes, Daniela Augenstein, am Sonntag.
Die Union holt bei der Bürgermeisterwahl im Land Brandenburg neben Brandenburg/Havel neun Rathäuser, die SPD sieben, die Linke nur eins