Der grüne Fraktionschef Volker Ratzmann will das Bündnis mit der SPD – auch um den Preis der Glaubwürdigkeit, fürchten Parteifreunde
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 29.09.2011
Der Berliner IHK-Chef Jan Eder kritisiert die einseitige Debatte
Auch in anderen Städten mussten Helfer regelmäßig nachsitzen. Die Berliner Serie scheint aber gar nicht mehr abzubrechen
Zwei Mitarbeiterinnen der Stiftung "Jüdisches Museum Berlin" sind an der Carl-von-Ossietzky-Oberschule in Werder antisemitisch beschimpft worden.

Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck wehrt sich gegen Filzvorwürfe bei Potsdamer Wohnungsverkauf.
Arbeitsminister Baaske verweist trotz der guten Zahlen auf verfestigte Langzeitarbeitslosigkeit

Innenminister Dietmar Woikde (SPD) verteidigt Polizeiaktion gegen Blockade des Neonazi-Aufmarsches in Neuruppin.

Auf Anweisung des Bezirksamts Mitte muss Eisbär Troll den Berliner Zoo wieder verlassen. Tierschützer hatten sich angesichts der heftigen Revierkämpfe zwischen den Eisbärweibchen um die Sicherheit des Männchens gesorgt.
Berlin - Ein Radfahrer ist am Mittwochnachmittag in Berlin-Mitte von einem Betonmischer überrollt worden und gestorben. Der Fahrer des Lastwagens wollte von der Wilhelmstraße rechts auf die Leipziger Straße abbiegen, als er mit dem Radfahrer zusammenstieß.
Nein zu Flächenstilllegung Kritik vom Bauernbund
Lastwagen raste in Wohnhaus. Parallel zur Autobahn wird Schwerverkehr auf Landstraßen zur Gefahr
Polizeipräsidenten-Wahl wird vorangetrieben
erleiden nach Atomausstieg Ausfälle
Das „Zoofenster“ bekommt einen Nachbarn: Neuer Investor plant 119 Meter hohen „Atlas-Tower“
Ramsauer bekräftigt Absage an eine Umwidmung. Auch Linke-Expertin sieht kaum Erfolgschancen