Mit einer Stern-Party am kommenden Sonnabend, dem 18. Oktober, von zehn bis zehn, will der STIBB e.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 16.10.2003
105-Meter-Frachtkahn im Potsdamer Hafen wirbt für den Havelausbau – und ersetzt sonst 92 Lkws
ATLAS Von Sabine Schicketanz Die geplante Potsdamer Krankenhaus-Fusion bleibt ein undurchsichtiges Vorhaben. Natürlich gibt es genügend Argumente, die dafür sprechen – sie haben vor allem mit den Finanzen zu tun.
Innenstadt. Das städtische Klinikum soll scheibchenweise an die Alexianer, Träger des katholischen St.
Die Judo-Damen des UJKC Potsdam wollen mit Siegen gegen Herthen und Mönchengladbach den Mannschaftstitelkampf an die Havel holen
Innenstadt. Akzente setzen mit einem zukunftsweisenden Handelskonzept – das will der Karstadt-Konzern mit dem Stadtpalais Potsdam.
RBB-Toningenieur wegen sexuellen Missbrauchs Jugendlicher angeklagt/1000 Euro Buße
Eigentlich ist Groß Glienicke aus einem Rittergut und einem Bauerndorf entstanden und knapp 740 Jahre alt. Die Kirche gehört dabei zu den ältesten Gebäuden im Ort.
Dokumente der Wendezeit aus Stadtarchiv „verschwunden“
Groß Glienicke hat eine neue Grundschule, deren Bestand durch Groß-Glienicker Kinder zweizügig gesichert ist. Die Realschule ist gut ausgelastet, die Lage in der Waldsiedlung exzellent.
Von Michael Meyer Arno Goreczko-Ließ macht doch weiter. Nach der 1:3-Heimniederlage der Potsdamer WSG-Volleyballer am vergangenen Sonnabend gegen den in der Regionalliga Nordost bis dato erfolglosen VC Olympia Berlin II hatte der 73-Jährige zunächst daran gedacht, sein Traineramt bei den Waldstadt- Männern aufzugeben.
Vier Potsdamer starten beim Jubiläum des Ironman Hawaii, einer mit 18 000 Radkilometern in den Beinen
„Timber!“ ist der Ruf, wenn amerikanische Holzfäller vor fallenden Baumstämmen warnen.
Nicht alles, was im Westen funktionierte, passte zum Osten – Beispiel: Groß Glienicke
Nachbarschaftsinitiative Neuer Garten fordert Verkehrsentlastung