zum Hauptinhalt

Die Volleyball-Herren des USV Potsdam gewannen gestern bei der TSGL Schöneiche 3:1 (-22, 10, 27, 17) und sind weiter Tabellen-Fünfter der Regionalliga Nordost. „Der zweite Satz war unser bisher bester in dieser Saison, das hat Spaß gemacht“, freute sich Trainer Volker Knedel, dessen Mannen es sich im dritten Satz nach 24:21-Führung selbst noch schwer machten, ehe sie ihn 29:27 gewannen.

Nach einer halben Stunde hatte Lübbenau eine Riesenmöglichkeit, die Turbine-Keeper Büttner mit großartigem Reflex zunichte machte. Das war das Signal für die Platzherren, die Offensivbemühungen zu verstärken.

Leider nichts Neues von Potsdams Waldstadt-Volleyballern: Der Regionalliga-Aufsteiger verlor erneut, am Sonnabend beim Berliner TSC klar mit 0:3 (-16, -23, -16). „Dabei hätten wir den zweiten Satz gewinnen müssen, aber wir haben beim Stand von 23:23 den entscheidenden Punkt nicht gemacht“, haderte Coach Arno Goreczko-Ließ und gestand: „Jetzt sind wir Abstiegskandidat.

ATLAS Von Michael Erbach Der Wahl-Trend in Potsdam war gestern Abend eindeutig: Dramatische Verluste für die SPD, Zugewinne für die CDU – die PDS wird mit einem überraschenden Ergebnis wieder stärkste Kraft im Stadtparlament. Die niedrige Wahlbeteiligung traf vor allem die Sozialdemokraten gnadenlos.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })