zum Hauptinhalt

ATLAS Von Sabine Schicketanz Noch am Freitagabend hatte Oberbürgermeister Jann Jakobs in einer Live-Sendung des Lokalsenders Potsdam-TV versichert, sobald mit dem Land der Vertrag über die Finanzierung für die Stadt- und Landesbibliothek geschlossen ist, werde die Stadt die elf schon ausgesprochenen Kündigungen für Bibliotheksmitarbeiter zurücknehmen. Nun ist es heute soweit: Die Kulturministerin und der Oberbürgermeister unterzeichnen den Vertrag, die Stadtverordneten haben gestern den Entwurf abgesegnet.

Nur elfmal verließen die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow während der letzten fünf Jahre bisher als Verlierer das Parkett. Dass die Mannschaft nun am Samstag beim neuen Tabellendritten DBV Charlottenburg die zwölfte Niederlage seit 1998 hinnehmen musste, ist nicht unbedingt überraschend, galt der RSV ohnehin nur als Außenseiter.

Zugunsten der „Bundesorganisation Selbsthilfe Krebs“ (BSK) findet morgen ein Benefizkonzert im Schauspielhaus am Gendarmenmarkt statt. Mitglieder zahlreicher Orchester, darunter der Berliner Philharmoniker, der Deutschen Oper Berlin und des Staatstheaters Hannover, führen zusammen mit der Berliner Singakademie um 20 Uhr „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms auf.

Ein 39-jähriger Vater muss sich seit gestern wegen sexuellen Missbrauchs seiner beiden Söhne in mehr als 300 Fällen vor dem Berliner Landgericht verantworten. Der Angeklagte soll seinen 1986 geborenen Adoptivsohn und sein zwei Jahre jüngeres leibliches Kind fast zehn Jahre lang zum Sex mit ihm gezwungen haben.

Von Henner Mallwitz „Als ich vor diesem maroden Laden stand, wusste ich gleich, wie es drinnen einmal aussehen wird. Die Farben, die Einrichtung – Liebe auf den ersten Blick eben“, denkt Klaus Kühn zurück.

Was hat wohl Otto mit Jazz zu tun? Das weiß er selber auch nicht so richtig. Aber am Kurfürstendamm wird er demnächst mit dem Pianisten Joja Wendt auftreten – in einer „Jazz-Lesung“

Von Andreas Conrad

Potsdams Triathlet Jannis Klausch will sich an der türkischen „Riviera“ auf der olympischen Distanz weiter nach vorn schieben

Von Michael Meyer

Templiner Vorstadt. Zum Thema „Speicherstadt“ findet heute Abend in der Gaststätte „Templiner Eck“ eine öffentliche Bürgerversammlung mit Potsdams Baubeigeordneter, Elke von Kuick-Frenz, statt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })