Von Nicola Klusemann Das Verfahren gegen die Villa Grenzenlos hat die Staatsanwaltschaft Potsdam jetzt mangels Tatverdachts eingestellt, teilte die Potsdamer Stadtverwaltung gestern mit. Mitte des Jahres wurde Strafanzeige gegen die städtische Stadtteil-Volkshochschule wegen des Verdachts eines Subventionsbetruges erstattet.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 09.10.2003
Seniorenbeirat lud Parteien-Kandidaten der Kommunalwahl ein
Kürbisausstellung bis 23.10. im Botanischen Garten
„Die Ermordung einer Butterblume“ von Alfred Döblin, Dürrenmatts „Der Besuch der alten Dame“ oder „Der Steppenwolf“ von Hermann Hesse: Zweihundert Bücher und CD-ROMs stehen auf der Wunschliste der Stadt- und Landesbibliothek, die wegen des zu kleinen Etats nicht angeschafft werden können – aber von den Nutzern regelmäßig angefragt werden. Deshalb will die Bibliothek das Problem nun auf ganz neue Art lösen: Es werden „Bildungsaktionäre“ gesucht.
Turbine-Trainer Bernd Schröder über die WM in den USA, zum Spiel gegen Bayern und die deutschen Tugenden des Frauenfußballs
Das PDS-Schild „Hier entsteht ein Spaßbad“ an der Neuendorfer Straße hat Gesellschaft erhalten. Der Vorsitzende der Potsdamer FDP, Gerhard Arndt, stellte zusammen mit dem Kandidaten im Wahlkreis 5 Christian Otto und weiteren Mitgliedern der Potsdamer Liberalen ein weiteres Schild auf.
Aus 25 Metern Tiefe wurde das Trinkwasser mit Muskelkraft nach oben gehievt und zur Küche getragen werden
Erfahrungsaustausch vom 10. bis 12. Oktober in Potsdam
In Bürgerversammlung mit dem Bundesminister standen örtliche Probleme im Mittelpunkt
Bundestagsabgeordnete Wicklein besuchte den privaten Bildungsträger BIAW
Der Verkehrsbetrieb in Potsdam (ViP) führt vom 9. bis 15.
Die bereits ausgesprochenen betriebsbedingten Kündigungen gegenüber elf Mitarbeitern der Stadt- und Landesbibliothek will Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) zurücknehmen, wenn Kulturministerin Johanna Wanka (CDU) die neue Vereinbarung zu den landesbibliothekarischen Leistungen unterschrieben hat. Dies sei bis gestern nicht passiert, sagte Jakobs im Hauptausschuss.
Filmwoche des Paritätischen zum Tag der seelischen Gesundheit
ATLAS Von Günter Schenke Für eine Tagung ehrenamtlicher Denkmalpfleger, die der Pfingstberg-Förderverein organisiert, ist Potsdam ein geeigneter Ort. Viele beispielhafte Initiativen gibt es in der Stadt – die schöne Ausstellung Im Güldenen Arm in der Hermann-Elflein-Straße gibt davon einen Eindruck.
Fußball-Kreis erlebt Highlights auf dem Weg zur WM 2006
Auskommen mit 6,50 Euro am Tag. Eine Sozialhilfeempfängerin und allein Erziehende schildert, wie sie dem Wenigen noch etwas abzwackt.
Berufsbegleitende Weiterbildung an der Fachhochschule Potsdam
Das Potsdamer Verwaltungsgericht hat die geplante Waffenbörse vom 10. bis 12.
Babelsberg. Die Leiche einer 32-jährigen Frau wurde gestern morgen auf den Gleisen in Höhe des Bahnhofs Potsdam-Medienstadt entdeckt.
Patienten sprechen sich gegen Schließung von St. Josef aus/CDU Bürgerversammlung in West
Nun ist doch eingetreten, was keiner gehofft, einige jedoch befürchtet haben. Die Handballer des VfL Potsdam haben ihren Start in die Regionalliga-Saison verpatzt.
Babelsbergs Stürmer trafen beim 2:0 in Eisenhüttenstadt
Gärtnerische Gestaltung am Kapellenberg abgeschlossen
Ex-Freundin vergewaltigt und Kissen aufs Gesicht gedrückt, um sie am Schreien zu hindern/Zweijährige Freiheitsstrafe zur Bewährung ausgesetzt
LEUTE IN POTSDAM Mit dem Tag der Kommunalwahlen, dem 26. Oktober, werden sieben Gemeinden im Norden Potsdams als Ortsteile in die Landeshauptstadt eingegliedert: Fahrland, Neu Fahrland, Satzkorn, Uetz-Paaren, Groß Glienicke, Golm und Marquardt.
Wenig Anwohnerinteresse bei Vorstellung der Kandidaten des Wahlkreises IV im Bürgerhaus