zum Hauptinhalt

Judo-Erstligist UJKC Potsdam hat nach seinen Siegen gegen Brandenburg und Einfeld die Chance, die Endrunde der Frauen auszutragen

Von Michael Meyer

Der Meister der Judo-Frauen-Bundesliga Nord ist Gastgeber der Endrunde um den Deutschen Mannschaftsmeistertitel 2003. Nach derzeitigem Stand kann damit der UJKC Potsdam diese attraktive Endrunde der sechs besten deutschen Frauen-Vereinsmannschaften austragen – doch die Stadt scheint kein Interesse daran zu haben.

Das Gipfeltreffen Zweiter gegen Ersten stand auf gutem Niveau und hatte einen leistungsgerechten Ausgang. Erste Achtungszeichen setzten die Gastgeber, doch der diesmal aufgebotene Pelzl war auf dem Posten.

ATLAS Von Yvonne Zitzmann Nach Schließungen von Potsdamer Grundschulen soll es jetzt den Gesamtschulen und Gymnasien an den Kragen gehen. Dabei hat doch die Studie mit dem bekannten italienischen Namen Deutschland gezeigt: Der zurückgelegte Weg in der Bildungspolitik war nicht erfolgreich.

Kreisliga: Insgesamt fielen 45 Treffer in acht Spielen. Spitzenreiter Bornim kassierte 2:8-Schlappe. Michendorf nun wieder Erster

„Das Ding hätten wir gewinnen können“, haderte Trainer Arno Goreczko-Ließ nach dem 0:3 der WSG Waldstadt am Sonnabend in der Volleyball-Regionalliga der Männer beim VfK Südwest Berlin. Die Gastgeber nämlich konnten nicht in Bestbesetzung antreten, so dass Außenseiter WSG im 1.

Waldstädter Regionalliga-Volleyballerinnen gewannen Potsdam-Derby gegen SC im Tiebreak

Von Michael Meyer

Der stärker eingeschätzte Gegner Teupitz wurde von den couragiert auftretenden, spielerisch überlegenen Gastgebern förmlich überlaufen. Nach flottem Beginn vollendete Enrico Brademann (8.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })