Oberlinhaus baut Bettenhaus mit neuem Bad / Bis dahin weite Wege für Wassertherapie-Patienten
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 14.10.2003
CVJM führt Kinder in der Nikolaikirche ins Abenteuerland Bibel
Potsdams USV-Basketballerinnen unterlagen daheim dem BSV Akademie der Wissenschaft Berlin 75:78
Nachdem im 2. Durchgang des Fußball- Kreispokals bereits sechs Kreisligavertreter auf der Strecke blieben, muss in der nächsten Runde mindestens ein weiterer die Segel streichen.
Kreisliga Havelland-Mitte: Wichtiger Punkt für Lok Seddin
Neuer Spielpark entsteht auf zwei Hektar bis Juni 2004
Rassebestimmung besagt: Bulldogge Bobby ist nicht gefährlich, sondern freundlich, ruhig und lieb
Bildungsmesse der Bildungsträger – Gutschein für mehr Wissen ohne Empfehlung
Etat für Theaterneubau ist knapp bemessen und die Folgekosten unkalkulierbar
Anlässlich der Verkehrsfreigabe des Wasserstraßenkreuzes Magdeburg am vergangenen Freitag, informiert das Ausstellungsschiff MS „Jenny“ über die neue Wasserstraßenverbindung zwischen Hannover und Berlin, die Aufgaben der Schifffahrtsverwaltung des Bundes und die Binnenschifffahrt als zukünftigen Verkehrsträger. Darüber hinaus präsentieren sich an Bord verschiedene Hafenbetriebe, Reedereien und insbesondere kleine Unternehmen, die trotz des hohen wirtschaftlichen Drucks weiter Schifffahrt betreiben wollen.
Berühmter Architekt entwarf Theaterbau am Tiefen See
1.Kreisklasse: Spitzenreiter Töplitz rettete sich in letzter Minute
Die Organisatoren des 6. Potsdamer Modeballs haben jetzt die Erlöse aus der Ball-Tombola vergeben.
ATLAS Von Sabine Schicketanz Die „Bürgerinitiative pro Bewegungsbad“ kann sich keine großen Hoffnungen machen. Das Wassertherapie-Becken des Babelsberger Oberlinhauses wird nicht mehr wieder eröffnet – stattdessen müssen die Betroffenen warten, bis der Neubau fertig wird.
Sowohl beim Naturschutzbund (NABU) als auch bei der Naturschutzjugend (NAJU) in Potsdam ist kurzfristig die Stelle für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) zu besetzen. Das teilte der NABU mit.
Landeskoordinierungsstelle für LesBiSchwule vor dem Aus
Eine Übergangslösung bei der Reduzierung des 610-Stellen-Programms versprach gestern der neue Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, Martin Gorholt, bei seinem Antrittsbesuch im Waldstädter Jugendklub „Hanns Eisler“ (HEK). Über das 1996 vom Land bereits aufgelegte Programm wird ein Großteil der soziokulturellen Jugendarbeit abgedeckt.
In der Handball-Verbandsoberliga der Männer kassierten am Wochenende der USV und der 1. VfL Potsdam II Niederlagen.
Im Vorderhaus der Kurfürstenstraße 5 entstehen Sozialwohnungen
Der SC-Potsdam e.V.
CHRONIK 1793 bis 1795: Bau des Potsdamer Schauspielhauses nach dem Entwurf von Karl Gotthard Langhans am Kanal, daher auch volkstümlich „Kanaloper“ genannt. April 1945: Zerstörung des Schauspielhauses nach Bombenangriff.
Baubeginn frühestens in einem Jahr / Kaufvertrag weiter offen
Dorf Glasowo ist Ursprung von Nikolskoe in Berlin und Russischer Kolonie in Potsdam