Stadtverordnete Jana Schulze (PDS) sorgt sich um die vertrockneten Bäume an der Nuthestraße und vor dem Bürgerhaus „Sternzeichen“. Sie fragte in der Stadtverordnetenversammlung: „Welche Maßnahmen werden eingeleitet, um Ersatzpflanzungen vorzunehmen?
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 02.10.2003
Drewitz. „Ich frage Sie, was haben Sie unternommen?
Rockstar Peter Maffay hat zu den Proben seines neuen Tabaluga-„Fantasticals“ nach Babelsberg eingeladen
Zwischen Babelsberg und Rostock gibt es viele Beziehungen
Viola Odebrecht wäre wichtig gewesen. Nur: Viola Odebrecht weilt derzeit mit der deutschen Nationalelf bei der Weltmeisterschaft in den USA, wo die 20-jährige noch auf ihren ersten Einsatz hofft.
Für Karin Gerstäcker ist der 3. Oktober ein doppelter Feiertag
Rücknahmepflicht von Einwegverpackungen wird durch eigene Systeme umgangen – Potsdam nahezu büchsenfrei
Zum Spiel des Tages der Fußball-Landesklasse tritt Tabellenführer Teltower FV beim bisher ebenfalls unbezwungenen, mit zwei Punkten Rückstand lauernden Tabellenzweiten VfB Trebbin an. „Trebbin ist eine defensiv ausgerichtete Mannschaft, die man mit einem frühen Führungstor aus der Rhythmus bringen kann“, erklärt TFV-Coach Sven Thoß seine Taktik.
Drewitz. Nochmals in die Ausschüsse verwiesen wurde auf Antrag der CDU-Fraktion die Entscheidung über die „Leitentscheidung“ zum Bebauungsplan Am Silbergraben in Drewitz.
2000 Plakate mit vier inhaltsorientierten Motiven sollen erneuten Einzug in städtisches Plenum sichern
Unter dem Motto „Biomasse – Stoff- und Energielieferant der Zukunft“ informieren die Wissenschaftler des Instituts für Agrartechnik Bornim am Sonnabend über Möglichkeiten der Produktion und Nutzung nachwachsender Rohstoffe und den Stand der Technik. Im Rahmen der Europäischen Biomassetage der Regionen veranstaltet das Institut am 4.
Das Potsdamer Kinder- und Jugendtelefon sucht Mitarbeiter
Neues Angebot der Stadt- und Landesbibliothek: Bestsellerservice
TLG Immobilien sucht offenbar neuen Nutzer / Sanierung geplant / Projekt „Reflector“ will bleiben
Morgen Volleyball-Stadtderby SC Potsdam – WSG Waldstadt
Künstliche Gelenke, Zahnfüllungen, Kontaktlinsen und chirurgisches Nahtmaterial – viele Menschen sind in der Medizin mit künstlichen Biomaterialien schon in Berührung gekommen. Doch dass sich auf diesem Gebiet ein Revolution abzeichnet, schein weithin kaum bekannt zu sein.
Die PDS ist in der gestrigen Stadtverordnetenversammlung mit zwei Anträgen zum Zentrum für Kunst und Soziokultur in der Schiffbauergasse gescheitert. Abgelehnt wurden sowohl eine Mietfreiheit für die freien Träger, die im Zentrum einziehen, als auch eine Nutzung der Mittel aus dem Hauptstadtvertrag „prioritär“ für die Errichtung der kulturell genutzten Gebäude.
Von Gabriele Hohenstein „Sie sind binnen neun Jahren 20 mal ohne Fahrerlaubnis am Steuer eines Autos ertappt worden“, rechnet Amtsrichter Wolfgang Peters dem Delinquenten auf der Anklagebank vor. „Wie soll das eigentlich mit Ihnen weitergehen?
Hausmeisterwohnung zum Schülercafé umgestaltet
Der Tag der deutschen Einheit wird auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Partnerstadt Bonn gefeiert. Wie die Stadtverwaltung gestern miteilte, hat der Bonn-Club Potsdam, gemeinsam mit dem Verein „Musik an St.
Die Kunstrasenzeit hat ein Ende: am Samstag darf der Rasenplatz an der Sandscholle wieder benutzt werden. Um 15 Uhr empfängt der Fußball-Verbandsligist SV Babelsberg 03 II dann den FSV Fürstenwalde.
Große Anfrage: Keine Mängel im rechtlichen Sinne
Potsdams WM-Stürmerin Conny Pohlers: Tor gegen Argentinien gab Supergefühl
Ausländerbeirat berichtete in der Stadtverordnetenversammlung
Kämmerer Exner befürchtet weiteren Aderlass bei Landeszuweisungen / Bürgerbündnis kritisiert Verfahren bei Babelsberg 03-Insolvenz
Von Hella Dittfeld Es ist eine schöne Straße geworden mit einem breiten Grünstreifen in der Mitte, mit jungen Bäumen, Einfamilienhäuschen, einer Kita und Schule und einem großen Spielplatz. Wenn die Kinder allerdings aus dem bereits bebauten Areal des Bornstedter Feldes zum Spielplatz, zur Kita oder Schule wollen, müssen sie die Herrmann-Mattern-Promenade überqueren, und das macht einige Eltern eher ängstlich als froh.
Volkspark lädt zu den Europäischen Biomassetagen
Fraktionen sprachen sich für kostenlose Sportplatznutzung aus
ATLAS Von Günter Schenke Zwischen Parforceheide und Nutheflüsschen liegen Kirchsteigfeld und Dorf Drewitz – nicht genau, denn zwischen Nuthe und Drewitz dehnt sich die Nutheniederung. Die Straße Am Silbergraben trennt das Dorf von der Niederung ab.