In einer kampfbetonten Auseinandersetzung bezwang Turbine Potsdam Blau-Gelb Sonnewalde verdient 2:0. Die Höhenflieger – Fünf Siege und ein Remis aus den letzten Spielen – schoben sich in der Tabelle auf Rang sieben vor.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 17.11.2003
Trotz Luckaus furioser Schlussoffensive geht der knappe Sieg des FSV Babelsberg 74 im Duell zweier Neulinge in Ordnung. Eine Stunde lang beeindruckte der FSV durch Laufbereitschaft und Offensivkraft.
Erstmals fanden auf dem Neuen Friedhof zwei Gedenkveranstaltungen statt
Die Triathlon-Union vergab die Meisterschaft nach Potsdam: der OSC will sie über Jahre hinweg austragen und den Citysprint als Serie ausbauen
Die Enttäuschung nach dem 0:1 bei TeBe hält sich bei Babelsberg in Grenzen
Spitzenspiel gewonnen, Tabellenführung um einen Satz verpasst: Das Resümee des 8. Spieltages vom USV Potsdam fällt gespalten aus.
Von Barbieren, männlicher Haarpracht und einem Superweltmeister, der im KadeWe arbeitet
Mit einem Fußballfest knüpfte der frisch gebackene Frauen-Weltmeister des Deutschen Fußball-Bundes in der Qualifikation zur EM- Endrunde 2005 in England an die WM an und feierte mit 13:0 (3:0) über Portugal einen neuen Rekordsieg (siehe Seite 21). Großen Anteil an diesem Erfolg hatten auch die vier Potsdamerinnen im DFB-Dress.
Der SV Babelsberg bleibt trotz der Niederlage bei Tennis Borussia weiterhin Tabellenführer in der NOFV-Oberliga Staffel Nord. Grund hierfür ist die gestrige 0:1- Niederlage vom direkten Verfolger Hansa Rostock Amateure im Spitzenspiel bei den Amateuren von Hertha BSC.
In der hart geführten Partie gingen die Gäste aus dem Spreewald mit der ersten Torchance durch Löwa (3.) in Führung.
RC Germania mit Sensationssieg gegen Pausa – Tony Zeschke leitete Aufholjagd ein
Die Volleyballer der WSG Waldstadt finden aus dem Tal der Tränen nicht heraus. Am Sonntag kassierte die Mannschaft um Spielertrainer Frank Hänel beim TSV Spandau die siebente Niederlage im achten Saisonspiel.
Vertriebenen-Mahnmal enthüllt /Kampagne: Ursache und Wirkung nicht verwechseln
„Auswärtssieg, Auswärtssieg“, schallte es aus dem Teil der Lichtenrader Sporthalle, in dem sich die Kabine der Potsdamer Handballer befand. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war auch dem Letzten klar, welcher VfL das prestigeträchtige Regionalliga-Duell für sich entschieden hat – der VfL Potsdam nämlich.
Einen Doppelschlag kassierten die Frauen der WSG Waldstadt. Nach sensationellem Saisonstart musste der Aufsteiger aus der Brandenburgliga mit den beiden Niederlagen am Wochenende bei Rotation Prenzlauer Berg (1:3) und bei Tabellenführer TSV Spandau (0:3) die dritte Pleite in Folge hinnehmen.
Ein donnerndes „Helau“ und ein zünftiges „Aloha“ ertönten am Samstagabend zeitgleich im Lindenpark und Lindenhof. Während sich die Jecken und Narren des Lindenpark Karnevals-Club (LKC, Foto rechts) in Babelsberg auf einer Südseeinsel wähnten – frei nach ihrem Motto „In der Südsee unter Palmen, feiern bis die Socken qualmen“ – tauchten die Karnevalisten des Potsdamer Karnevals Club (PKC, Foto links) in Drewitz in eine Märchenwelt ein.
Tabellenführer Teltower FV kam zu einem auch in der Höhe verdienten 5:0-Erfolg beim Ligaabsteiger TSG Lübbenau. Die reiferen Gäste bestimmten von Beginn an das Geschehen.
Dank des 4:2 (2:0) gegen Chemie Premnitz am Sonnabend ist Potsdams Landesligist nun auf Tabellenplatz sechs. Dort ungefähr wollte man zum Saisonende stehen.
ATLAS Von Ulrike Strube Hunderte Frauen und Männer hofften am vergangenen Sonnabend auf ein Zeichen der Gerechtigkeit. Lange haben sie darauf gewartet, während anderen diese Geste schon zuteil wurde.
„Es ist das erfolgreichste Jahr meines Lebens“, sagt Wolfgang Joop – und hört trotzdem nicht auf zu arbeiten
Zurück auf der Siegerstraße heißt es seit Samstag wieder für den SC Potsdam. Die Frauen um Trainer Morten Gronwaldt beendeten mit dem 3:0 gegen Dessau eine Serie von zuletzt vier Niederlagen in Folge.
Kopfsache: SV Babelsberg 03 II kassierte beim Tabellenletzten eine deutliche 1:6-Schlappe
Lange Verkaufsnacht zu Gunsten der Brandenburger Kinder- und Jugend-Kunst-Galerie „Sonnensegel“ e.V. im Orient-Kontoor