Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Situation hiesiger Unternehmen haben sich Unternehmer und Selbstständige aus Potsdam zusammengeschlossen und am 4. September 2003 den BusinessClimberClub gegründet.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 21.11.2003
Innenstadt. Für über eine Stunde ging gestern Vormittag gar nichts mehr auf der Langen Brücke.
Für die Bewerbung um die Auszeichnung als Kulturhauptstadt Europas 2010 werden ein Kreativwettbewerb für Kinder und Jugendliche und ein Ideenwettbewerb für Erwachsene veranstaltet. Schulklassen, Hortgruppen, Kultur- und Sportvereine aus ganz Brandenburg sollen originelle Kunstwerke, Bilder, Fotografien, Filme, aber auch interessante neue Spiele gestalten, die sich mit dem Motto der Potsdamer Bewerbung „Europa bewegt Potsdam“ auseinander setzen.
Reaktion auf Platzecks Vorschlag für nachlaufende Studiengebühren
Laut, schräg, normal: Arbeiten bei der „Ich bin doch nicht blöd“-Fraktion
„Bei der Spielebörse auf der Staffeltagung haben wir uns bemüht, zeitgleiche Heimspiele der ersten und zweiten Mannschaft zu vermeiden“, erklärt Trainer Thomas Leek den Umstand, dass sein Verbandsligateam SV Babelsberg 03 II am Samstag bereits 11.30 Uhr auf der Sandscholle spielt.
RBB-Intendantin Dagmar Reim hielt Bürgerpredigt
In Golm wurde überraschend ein parteiloser Gartenmeister zum Ortsbürgermeister gewählt
Der dreimillionste Parkhausbesucher wurde gestern im Markt-Center an der Breiten Straße begrüßt. Claudia Meister, die mit ihrem Sohn Marco erst beim Arzt war und noch schnell einkaufen wollte, fuhr genau zum richtigen Zeitpunkt ins Parkhaus – denn hier stand Centermanager Achim Röske mit einem Blumenstrauß und einem Einkaufsgutschein im Wert von 300 Euro bereit.
Karin Pinéra-Bustamante mag es nicht geradlinig
Die Handwerkskammer wird heute 65 Sachverständige vereidigen. Während es sich für nahezu alle Sachverständigen um eine Nachvereidigung für eine weitere Amtszeit handelt, werden vier Handwerker zum ersten Mal bestellt.
Die Verkehrsbetriebe Potsdam (ViP) haben mitgeteilt, dass die Veränderungen im Busverkehr für die Linien 695, N16, N 17 und N 18 aufgehoben wurden. Grund für die Veränderungen waren die Tiefbauarbeiten am Hauptbahnhof im Bereich der Eisenbahnbrücke.
Fußball-Landesliga: Fortuna Babelsberg will beim Tabellenersten punkten
Die Sanierungsarbeiten am Kaiserbahnhof machen es erforderlich, zur Herstellung der neun Meter tiefen Baugrube über einen Zeitraum von 30 Wochen Wasser zu entnehmenund versickern zu lassen. Die Stadt und die Oberförsterei Potsdam haben beschlossen, das abgepumpte Grundwasser in einer Waldfläche südlich der Straße Werderscher Damm versickern zu lassen.
Innenstadt. Franz Koettnitz, Chefarzt am St.
Brigitte Faber-Schmidt von Kulturland Brandenburg bei Civitas
Die Babelsbergerin Barbara Waretzky flog nach Thailand und gründet jetzt eine ICH-AG, indem sie klassische Thai-Massagen anbietet
„Zwischen Pelikanen und dem Atlantik bieten sich optimale Trainingsmöglichkeiten für den Kanusport“, berichtet der amtierende Junioren-Weltmeister im Zweierkajak, Lieven Spur. In der Vorbereitung auf die WM war der 18-Jährige Anfang des Jahres im neu gegründeten Trainingscamp in Stuart/Florida.
Katherina Reiche trifft amerikanische Austauschstipendiaten
Grube. Der erste Ortsbürgermeister von Grube heißt Dirk M.
Ein offizieller Termin jagt den nächsten, am Sonntag müssen die Weltmeisterinnen von Turbine wieder in der Bundesliga ran
Hendryk Lau will sich wieder in den Stamm kämpfen und neunzig Minuten spielen
Altes Geschäftshaus in Babelsberg beginnt seine dritte Karriere – nach feinem Zwirn und Lampen jetzt italienische Küche
Die Einführung der Chipkarte für die Studierenden an der Universität Potsdam rückt näher. Ab Sommersemester 2004 soll die multifunktionale Karte eingesetzt werden.
Fußball-Landesklasse: Teltow strebt weiter allen davon und will gegen Luckenwalde II gewinnen, Werder gegen Trebbin
Vier Spitzen-Lokale in Potsdam
Junge Hüttenbauer lernen auf dem Abenteuerspielplatz mehr als sägen und hämmern
Volkssolidarität und Katherina Reiche im Gespräch
ATLAS Von Nicola Klusemann Die Ansiedlung von Discountern in der Eins-A-Wohnlage Berliner Vorstadt bietet natürlich Zündstoff. Erhitzte Gemüter werden sich daran beim Diskussionsabend des Fördervereins kommenden Dienstag auch entladen.
Podiumsdiskussion des Vereins Berliner Vorstadt e.V.
Wochentags nur noch bis 18 Uhr / Stadtverordnete eingeladen
Cirkus Voyage setzt vor allem auf Tierdressuren und lockt damit das Publikum an
Weihnachtsmarkt öffnet Montag in der City/Prächtige Baumgeschenke/Eisbahn und Riesenrad auf Luisenplatz
Hans Becker ist Ortsbürgermeister