Zwei historische Livreen in Sanssouci zu bestaunen
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 20.11.2003
Die Hockeyteams der PSU stehen am kommenden Wochenende vor schwierigen Aufgaben. Beide Teams liegen in der Regionalliga auf dem vierten Tabellenplatz.
Bilanz der beiden Dauerrivalen SV Babelsberg 03 und Motor Eberswalde aus den letzten 70 Jahren
Dem Sieg daheim gegten Dessau vor einer Woche soll nun ein Erfolg beim Auswärtsspiel in Berlin-Rudow folgen. Die Regionalliga-Volleyballerinnen, die mit dem Ziel des Meisterschaftssieges die Saison begannen, treffen am Sonnabend auf den Tabellenzweiten Rudow.
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen: Weil Trainer-Neuling Alexander Haase am kommenden Sonntag zum A-Lizenz-Trainerlehrgang reist, wird seine Regionalligamannschaft vom VfL Potsdam bereits einen Tag früher – Sonnabend 19 Uhr – zu den Handbällen greifen. Sie tun dies auch nicht wie gewohnt in der Heinrich- Mann-Allee, sondern ausnahmsweise in der Spielstätte des Verbandsoberligisten USV Potsdam – in der Uni-Sporthalle in Golm.
Die Reise sollte Erkenntnisee bringen, das Ergebnis ist die Verpflichtung des polnischen Vizemeisters im Schwergewicht: Michal Tomaszwekny wird in der kommenden Saison für Motor Babelsberg in der Oberliga A in den Ring steigen und erhält somit den Vorzug vor dem bislang favorisierten Litauer Witalijus Subacius. Das erklärte Motor-Manager und -Trainer Ralph Manatu nach seiner Stippvisite in Stettin am Wochenende.
Der Regionalligaspielerinnen der WSG waldstadt treten am Sonnabend vor heimischen Publikum an. Um 16 Uhr in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee erwartet das Team von Trainer Arno Goreczko- Ließ den Marzahner VC.
Spielertrainer Frank Hänel über die WSG Waldstadt Potsdam in der Regionalliga und die anstehenden Aufgaben
Die fünfte Praktikanten- und Absolventenmesse „Uni trifft Wirtschaft“ fand gestern an der Universität Potsdam statt
Aus den Händen von Professor Dieter Großklaus (r.) erhielt Bülent Demir (l.
Angeklagter bestritt jahrelangen Kindsmissbrauch im Verwandtenkreis/Öffentlichkeit während Vernehmung des Opfers ausgeschlossen
Demonstrationen gegen beabsichtigte Schließung des Babelsberger Gymnasiums werden fortgesetzt
ATLAS Von Detlef Gottschling „Anlegung einer Wasserfläche“ – so heißt das im Amtsdeutsch. Allgemein verständlich formuliert könnte es auch lauten: Wir legen den alten Stadtkanal wieder frei und lassen Havelwasser hineinfließen.
Im Februar ziehen die ersten Firmen in die Wetzlarer Straße
Groß-Glienicker Beirat wählte CDU-Kandidaten zum Ortsbürgermeister
Brandenburgische XENOS-Projekte im „al globe“ vorgestellt
Die nunmehr vierte Potsdamer AIDS-Gala wird am 26. November um 19 Uhr im Nikolaisaal begangen.
Frühförderstelle des Evangelischen Jugend- und Fürsorgewerkes feierte 15-jähriges Jubiläum
Berliner Vorstadt. Der künftige Wassersportstandort unterhalb der Humboldtbrücke – wo derzeit sechs Firmen ansässig sind – soll in den Kulturstandort Schiffbauergasse fest integriert werden.
Dachgeschoss der Gutenbergstraße 84 in Flammen / Feuerwehr rettete Mutter und sechsjährigen Sohn / Verdacht der fahrlässigen Brandstiftung