zum Hauptinhalt

Für das Spiel SG Friedersdorf – Werderaner FC hatte Coach Mathias Morack angekündigt, die permanente Auswärtsschwäche endlich beenden zu wollen. Taktisch klug eingestellt gelang dies mit mit dem knappsten aller Ergebnisse.

Die Volleyballer des USV hatten bei ihrem Regionalligagastspiel in Berlin Prenzlauer Berg nur wenige Probleme. Mit 3:0 (25:20, 25:23, 27:25) gewann die Mannschaft um Trainer Volker Knedel bei Rotation und sicherte sich den fünften Sieg im siebten Saisonspiel.

Die 1:3-Niederlage der Volleyballerinnen des SC Potsdam beim Spandauer TV kam nicht unerwartet, immerhin ist der Berliner Verein Regionalliga-Spitzenreiter und hat sechs bundesligaerfahrene Spielerinnen in seinen Reihen. Obwohl die Satzergebnisse (12:25, 14:25, 16:25) deutlich ausfielen, leisteten die ohne Anne Molkenthin und Claudia Ahlert antretenden Gäste hartnäckigen Widerstand, was sich in der Spielzeit von 1:22 Stunden und vor allem im gewonnenen zweiten Satz (27:25) ausdrückt.

Im Duell Erster gegen Letzten wurde das Tabellenschlusslicht VfB Herzberg nicht zum erwarteten Spielball des Spitzenreiters Teltower FV. Die körperlich robusten Gäste igelten sich in ihrer eigenen Hälfte ein, offensiv fand bei ihnen so gut wie nichts statt, nur Stürmer Schwarz sorgte wenige Male für Überraschungsmomente.

Peter Ränke warnt nach dem 7:1 gegen Lichtenberg vor der Situation – 13 Siege in Folge

Von Jan Brunzlow

Die ersten drei Punkte von den geforderten zehn aus fünf aufeinander folgenden Heimspielen sicherte sich Turbine Potsdam mit einem schwer erkämpften 2:1-Erfolg über Rot-Weiß Luckau. Mirko Wladimiroff kehrte in die Anfangself zurück und sorgte in der ersten Hälfte im Mittelfeld für Überraschungsmomente.

Der Favorit bei der Meisterschaft setzte sich im Finale gegen den UJKC Potsdam durch, mit einer fast nationalen Mannschaft

Von Jan Brunzlow

Gegen eine hart zur Sache gehende Dresdener Mannschaft gewann Frauen-Regionalligist Turbine Potsdam II gestern erwartungsgemäß mit 3:0 (2:0). Das Ergebnis drückt nur bedingt die Überlegenheit des Tabellendritten aus.

Ohne Chance waren die Herren der WSG Waldstadt in der Volleyball-Regionalliga Nordost der Herren gegen den Tabellenfünften VC Bad Dürrenberg. Auf eigenem Parkett kamen sie klar mit 0:3 Sätzen unter die Räder.

ATLAS Von Günter Schenke Der Tag des Mauerfalls am 9. November wird wohl allen Deutschen, die 1989 im entsprechenden Alter waren, unvergesslich bleiben.

Dem 2:0 über den Zweiten Lübben vor einer Woche ließ der FSV Babelsberg 74 in einem packenden Duell einen 5:2-Auswärtserfolg beim bisherigen Dritten VfB Trebbin folgen. Die Leistung des Neulings ist um so höher einzuschätzen, weil mit Lietzke, C.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })