Langjährige Betreiber Christa und Ingo Lehmann gehen am Jahresende in den Ruhestand / Neue Ausschreibung
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 06.11.2003
Autohaus Ehrl verkauft Maserati und sponsert Klassikkonzert
„Herzinfarkt – jede Minute zählt“ – das Potsdamer Gesundheitsamt veranstaltet gemeinsam mit dem Klinikum Ernst von Bergmann, der Barmer Ersatzkasse und der Deutschen Herzstiftung am kommenden Sonnabend einen öffentlichen Aktionstag. Während des „Sechsten Potsdamer Herz-Seminars“ von 9 bis 13 Uhr im Speisesaal des Klinikums in der Charlottenstraße 72 werden erfahrene Mediziner wie Prof.
Gitte Haenning singt in S-Bahn-Halle
Auf einen Blick: Alle Tipps und Öffnungszeiten der wichtigsten Eisbahnen in der Stadt
Innenstadt. Anlässlich des Gedenkens an die Reichspogromnacht am 9.
Fußballerinnen der Eliteschule des Sports in Potsdam vertreten die deutschen Farben bei der Schul-WM in Shanghai
ATLAS Von Detlef Gottschling Morgen bleiben von 10 bis 11 Uhr die Türen an Potsdams Amtsstuben verschlossen, die Stadt- und Landesbibliothek stoppt den Service, in der Volkshochschule bekommen Besucher in der Zeit keine Auskunft. Ein Vorgeschmack auf weitere Einsparungen im Stadthaushalt.
Berliner Fernsehteam suchte Konflikte in Groß Glienicke
Während der November in diesen Tagen wie ein goldener Oktober aussieht, startet in Berlin die Eissaison. Privat betriebene Bahnen mit angeschlossenem Weihnachtsmarkt laufen den angestammten Stadien den Rang ab
Jubilar Wilhelm Hamann hat kein Rezept für hohes Alter
„Eene, meene, muh, was zahlst du? – Soziale Infrastruktur zwischen Sparzwängen und Ehrenamt“.
Innenstadt. Zu Sach- und Geldspenden ruft die Suppenküche der Volkssolidarität auf.
Potsdamer Gastronomie-Lehrlinge lernten Ausbildung in Frankreich kennen
Denkmal des unbekannten Deserteurs instand gesetzt – B 90/Grüne steuern Spendenmittel bei
Am 24. November öffnet der Weihnachtsmarkt am Opernpalais
Kaum drei Wochen ist es her – da war ganz Deutschland stolz auf seine Fußballerinnen. Doch außer warmen Worten und Schulterklopfen hat der Weltmeistertitel dem Frauenfußball kaum etwas gebracht.
An einem geheimen Ort in Potsdam entsteht „Parzival“ – ein neues Politik-Magazin
DRK Behindertenwerkstätten haben grünes Licht/ Sorge um unbekannte Altlasten
Vorwürfe stammen bereits aus dem Jahr 1995/Angeklagter bestreitet die Taten
Axel Kirchner über den am Sonntag angestrebten Meistertitel, dessen mögliche Folgen und die Einschulungen an die Sportschule
Hans-Peter Wodarz verlängert „Pomp Duck“ bis Ende 2004
Rauchende Dee-Premiere im Tipi
Rosenberg und Schodos auf Solotour
Berliner Vorstadt. Zum Gedenken der Opfer des SED-Regimes ruft die Fördergemeinschaft „Lindenstraße 54“ auf.
Nauener Vorstadt. Im Schloss Cecilienhof wurden mit mehr als anderthalbjähriger Verzögerung jetzt die für einen Museumsshop vorgesehenen Räume bis auf Restarbeiten baulich fertiggestellt.
Helmut Querhammer ist vor zehn Jahren wieder „raus“ gezogen