Von Wiebke Sönnichsen „Bei uns ist die Selbsthilfe ganz wichtig. Die Familien müssen mitmachen, dass eine dauerhafte Lösung gefunden wird und nicht wieder einen solche Situation eintritt“, erklärt Helga Ramp, Geschäftsführerin der Stiftung „Hilfe für Familien in Not – Stiftung des Landes Brandenburg“ mit Sitz in Potsdam gegenüber PNN.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 22.11.2003
Babelsberg. Im Beisein von etlichen Gästen, Spendern und einem Dutzend Schülern und Lehrern der Oberlinschule für behinderte Menschen, wurde gestern der Abschluss des Spendenprojektes „Werkstufe“ gefeiert.
CDUler legten ihre Ämter im Ortsverband Innenstadt/Nord nieder
Ausgerechnet in Potsdam erfüllt sich Oscar-Preisträger Kevin Spacey seinen größten Wunsch. Er spielt Bobby Darin – die Rolle seines Lebens
Die ersten Neun der Fußball-Kreisliga qualifizieren sich für die Hallenmasters
Im Mercure wurde der Beaujolais Nouveau begrüßt – und Geld für die Neptungruppe gesammelt
Jahrhundertchronik (47): Erfolgreichste Etappe des Babelsberger Fußballs endet im November 58
Lepsius-Haus wird wieder aufgebaut – Begegnungsstätte geplant
Rad-Elite in den Kleinmachnower Kiebitzbergen
Lokale Medien und regionale Wirtschaft trafen sich zum Gespräch
ATLAS Von Henner Mallwitz Letztlich haben Stadt und Land nun doch Rückrat bewiesen. Mit der feierlichen Enthüllung des Bauschildes wurde gestern der Startschuss für den Wiederaufbau des Lepsius-Hauses gegeben – ohne die geflossenen Fördermittel kaum denkbar.
DER SCHULENTWICKLUNGSPLAN IN DER DISKUSSION
Angeklagte: Anstoß beim Ausparken nicht bemerkt
Die Vertreter der Gesamtschule Marie-Curie sprechen sich gegen den Schulentwicklungsplan aus und setzen sich für den Erhalt ihres Standortes ein. Der von der Stadtverwaltung erarbeitete Plan sieht die vorläufige Schließung des Hauses ab dem kommenden Schuljahr vor.
Neu Fahrland. In Neu Fahrland hat jetzt ein ehemaliger Gemeindevertreter das Ehrenamt des Ortsbürgermeisters übernommen.