15 Jahre Stadtsportbund / Blick auf neue Sporthalle
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 12.01.2009
Die Zweitliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam gewannen beim 1. VC Norderstedt mit 3:2
Potsdams Volleyball-Regionalligisten gewannen klar
Handball-Regionalligist 1. VfL Potsdam gewann in Norderstedt 36:26 (20:14)
Innenstadt - Noch in diesem Frühjahr erhält Potsdam eine psychiatrische Tagesklinik für Kinder und Jugendliche. Der Betreiber Asklepios hat dafür das Haus Behlertstraße 45 a umgebaut.
Naber: Wir sorgen für geeigneten Kandidaten / Am 18. Januar endet Frist für Beigeordneten-Posten
Potsdam – Dem Beauftragten für den Kulturstandort Schiffbauergasse, Martin Schmidt-Roßleben, wurde offenbar gekündigt. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) erklärte zwar, Personalien nicht zu kommentieren, sprach aber gegenüber den PNN davon, dass „Schmidt- Roßleben Beauftragter gewesen ist.
Potsdam ist zwar eine Landeshauptstadt. Doch bestimmte Einrichtung gibt es in der 150 000-Einwohner-Stadt nicht – etwa im medizinischen Bereich.
„Damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet“, gestand Dietrich Wendorff am Samstag nach seiner Ehrung zum Potsdamer „Seniorensportler des Jahres“. Der jetzt 72-jährige Sacrower, im Potsdamer Sport nur als „Atze“ bekannt, leitet seit 44 Jahren die 1965 von ihm gegründete Wohnsportgemeinschaft Waldstadt und machte sich auch um den Volleyballsport in der Stadt verdient.
FSV Luckenwalde siegte bei den Hallenmasters
Potsdams „Nachwuchssportler des Jahres 2008“ kurz vorgestellt
Berliner Vorstadt - „Nicht wie ein Walross“, ruft Tauchlehrer Matthes Uhlmann und lacht. „Wie die Pinguine sollt ihr aus dem Wasser aufs Eis gleiten.
Oberbürgermeister Jakobs schlug beim Neujahrsboßeln Bogen von globaler Krise zu lokalen Problemen
„Wundersamer“ Stern“ mit Kometenschweif und wechselnder Helligkeit zeigt sich über Potsdam