Schon seit vielen Tagen sortiere ich den riesigen Berg an Zeitungsartikeln, von denen manche sogar noch aus 2006 sind. Diese schneide ich dann aus und klebe sie sorgfältig auf Papier, um sie in die jeweiligen Ordner zu sortieren.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 22.01.2009
Anfang Januar gab es in Potsdam laut Bundesamt für Zivildienst 85 Dienstellen mit 273 Zivildienstplätzen. 177 davon waren belegt, also 65 Pozent.
Bürgerverein „Freies Tor“ lud zur Grafik-Versteigerung ein und sorgt sich um das Stiefkind Charlotte
HSC-Handballerinnen erwarten den Tabellenführer
Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 tritt heute bei Rot-Weiß Erfurt zum Test an
Gericht ordnete Hausdurchsuchung beim Angeklagten an, um eventuelle Beweismittel sicherzustellen
Allmählich tritt die laufende Saison in den beiden Volleyball-Regionalligen Nordost in die Endphase ein. Alle drei Potsdamer Vertretungen besitzen noch Chancen auf den Staffelsieg.
Zahl der Schulabsolventen sinkt, die der ausgemusterten Wehrpflichtigen steigt
Der 15-jährige Querflötist Jonas Zeidler ist einer von 40 Potsdamer Musiktalenten bei „Jugend musiziert“
Weniger ist manchmal mehr. Davon ließen sich allerdings die Mitarbeitervertreter des Klinikum Ernst von Bergmann nicht so recht überzeugen.
Wenn André Laube an das vergangene Wochenende denkt, tut es der Coach des Wasserball-Bundesligisten OSC Potsdam mit gemischten Gefühlen. Eine Doppelaufgabe hatten seine Mannen zu lösen - doch sie taten dies nur zum Teil.
Kathrin Boron gab sich gestern besonnen. „Es war ein kurzes Gespräch“, sagte die erfolgreichste Ruderin aller Zeiten nach der Aussprache mit Scull-Bundestrainerin Jutta Lau.
Diskussion um neuen Vertrag für Bergmann-Klinikum
Die Potsdamerin Jeanette über ihre Zeit bei der Abnehm-Show „The Biggest Loser“
Aufgezeichnet wurde „The Biggest Loser“ bereits im Spätsommer 2007 in der Nähe der ungarischen Hauptstadt Budapest. Das Finale wurde Mitte 2008 aufgezeichnet.
VfL-Handballer übermorgen in Neubrandenburg
Auf das zweite Haus muss das Naturkundemuseum aber weiter warten
Innenstadt - Nach mehr als einem Jahr Diskussion kann die Potsdamer Tafel das frühere Rechenzentrum in der Breiten Straße als Lager und neuen Standort zu einem günstigen Preis anmieten. „Nach Gesprächen mit dem Sanierungsträger können wir nun einen Mietvertrag anbieten“, sagte Potsdams Sozialbeigeordnete Elona Müller gestern Abend im Hauptausschuss.
Stehende Ovationen für die Studio-Babelsberg-Koproduktion „Operation Walküre“ in Berlin
Glatte Straßen vor zwei Wochen: Zu große Kälte machte verwendetes Salz wirkungslos
Der Behindertenbericht 2007/2008 soll sich mit dem Schwerpunktthema Wohnen beschäftigen. Das schlug die Beigeordnete für Soziales, Elona Müller, im Fachausschuss am Dienstagabend vor.

Berliner Kunsthändler soll Zuschlag für Kongsnaes bekommen / Hafen wird wieder errichtet
Schlaatz - In Potsdam lebende Flüchtling sollen spätestens ab 1. Juli im ehemaligen Lehrlingswohnheim der Stadtverwaltung untergebracht werden.