Der 1. FFC Turbine will beim DFB-Hallenpokal in Magdeburg erneut den Pokal in den Händen halten
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 23.01.2009
Fortuna Babelsberg wartet auch an diesem Wochenende wieder mit einem umfangreichen Programm auf. Was wiederum darauf schließen lässt, wie ernst man an der Newtonstraße den Kampf um den Klassenerhalt in der Fußball-Landesliga nimmt.
Preisanstieg bei Mieten und Eigentum in Deutschland gebremst - Nur bessere Gegenden sind immun
Die Fachhochschule Potsdam wird im Rahmen eines EU-geförderten Projektes gemeinsam mit europäischen Partnern das Lehrprogramm für die Moskauer Oblast State Universität, die Akademie für Soziale Erziehung der Stadt Kazan und die Staatliche Universität der russischen Republik Adygeja erstellen. Als europäische Partner konnten die Universität Tor Vergata in Rom, die Universität Paris-Nanterre und das Goldsmiths College der University of London gewonnen werden.
Für die beiden Leistungskader des USV Potsdam dreht sich am kommenden Heimspiel-Wochenende wieder alles um den Ball. Sowohl für die „Erste“ von Trainer Bernd Mrowietz, die am Samstag zum letzten Oberliga-Spieltag der Hauptrunde die WSG Fürstenwalde in Golm empfängt (18 Uhr), als auch für die „Zweite“ von Sebastian Müller, die am Sonntag gegen Schwedt (10 Uhr) und Perleberg (14 Uhr) im OSZ I in der Jägerallee ran muss, kann es gegen schlagbare Gegner nur um die optimale Punktausbeute gehen.
gewannen Test mit 2:1
Vom 28. bis 30.
Die Eltern der jungen Darsteller des Kindermusiktheaters „Buntspecht“ haben Fehler im Konflikt mit dem Malteser Treffpunkt Freizeit eingeräumt. Es sei „über das Ziel hinaus“ agiert worden, hieß es in einer gestern verbreiteten Erklärung.
Am 30. Januar findet von 15 bis 17 Uhr an der Universität Potsdam zum zweiten Mal die virtuelle Kontaktmesse „Naturwissenschaft trifft Wirtschaft“ auf einer eigens dafür im Second Life eingerichteten Online-Plattform statt.
Professor Michael Hammon von der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) hat den Bayerischen Filmpreis 2008 für Bildgestaltung erhalten. Am vergangenen Freitag verlieh Ministerpräsident Horst Seehofer in München höchstpersönlich die Preise in den verschiedenen Kategorien.

Potsdamer Forschungszentrum für europäisch-jüdische Studien zeichnet den renommierten Dirigenten Daniel Barenboim aus
Potsdams Wohnungswirtschaft kritisiert Potsdams Stadtverwaltung – beim „Stadtspuren“-Empfang
Ortsbeirat gegen Verzögerung der Bebauung des früheren Kasernengeländes Eiche II
Mit dem Lichtenrader BC 25 hat sich die „Zweite“ des SV Babelsberg 03 für den ersten Test 2009 einen schweren Brocken ausgesucht. Die Kicker aus dem Süden der Hauptstadt stehen in der Berlin- Liga punktgleich mit dem Herbstmeister Eintracht Mahlsdorf auf Rang 2.
Der frühere Potsdamer Stadtverordnete Volkmar Näder tritt wegen der anhaltenden Querelen innerhalb der CDU aus der Partei aus. In einem Schreiben an Katherina Reiche, Potsdamer Kreisvorsitzende, hat er seinen Austritt begründet: „Es ist es mir nach den Machtkämpfen innerhalb der Landes und Kommunalen CDU nicht mehr möglich, mich mit dieser Partei zu identifizieren und schon gar nicht in ihr mitzuarbeiten“, schreibt Näder, der seit dem vergangenen Herbst nicht mehr Stadtverordneter ist.
Die SG Blau-Weiß Beelitz lädt morgen zum 13. Beelitzer Hallenmasters in der Sporthalle der Diesterweg-Grundschule ein.
Ortsbeirat Eiche favorisiert Gebäude auf Schulgelände
Fulbright-Stipendiat Dr. Christopher Leslie über seinen Gastaufenthalt an der Universität Potsdam
Es knirscht zwischen den Wohnungsunternehmen und der Verwaltung. Der Grund ist nicht allein bei den Beispielen zu suchen, die Stadtspuren-Koordinator Carsten Hagenau beim Neujahrsempfang der Wohnungswirtschaft anbrachte.
Kontrolle des Sanierungsträgers durch Fraktionen
Keine Veranstaltung zum 150. Geburtstag
Andreas Klemund soll neuer Geschäftsführer der Luftschiffhafen GmbH werden. Nach PNN-Informationen hat sich der Stadtverordnete in dem Bewerbungsverfahren durchgesetzt und wird von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) in den kommenden Wochen als Geschäftsführer vorgeschlagen.
Diskussion um Filzvorwürfe gegen Baugremium
Stadtpolitiker wollen Flüchtlingsheim am Schlaatz eine Chance geben / Sorgen vor Unmut der Anwohner
„Der Vorleser“ wurde fünfmal Oscar-nominiert – und Oscar-Preisträger Polanski dreht wieder im Studio Babelsberg