1000 Meter unter der Stadt lagert 60 Grad heißes Wasser – es könnte Schwimmhalle und Biosphäre beheizen und zum Baden dienen
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 01.12.2009
Milan Podany kennt in der Lausitz fast jeden Unterschlupf der Tiere – seit 30 Jahren beobachtet er sie
Architektur-Professor Brands fordert Workshop / Heute werden die Sanierungspläne präsentiert
Die bundeseigene Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) will ab 2010 wieder einstige volkseigene Agrarflächen in Ostdeutschland meistbietend verkaufen. Das teilte das Bundesfinanzministerium auf eine Anfrage der Potsdamer Bundestagsabgeordneten Andrea Wicklein (SPD) mit.
Nicht nur das erste Türchen am Weihnachtskalender wird heute geöffnet. Die Potsdamer Neuesten Nachrichten zeigen auch , wo heute Türen zum Weihnachtsbasar oder Adventsmarkt geöffnet werden, der Weihnachtsmann erwartet wird oder Platz zum Basteln ist: Ein Weihnachtsbasar der Oberlinschule findet heute von 9 bis 14 Uhr in den Bahnhofspassagen am Hauptbahnhof statt.
Christmas BluesVierlinden - Bei diesem hintersinnigen Programm im Friedersdorfer Kunstspeicher in Vierlinden gibt es am kommenden Freitag ab 20 Uhr Geschichten zum Thema Weihnachten von Kurt Tucholsky, Hermann Hesse und Jochen Petersdorf. Dargeboten werden sie von Kerstin Wenzel-Brückner mit Witz, Charme und einem Hauch Ironie, ergänzt von den poetischen Songs von Cat Stevens, den Beatles, John Lennon, Chris Rea, Eric Clapton und Neil Young, live gesungen von Wolfgang Brückner.
Einen guten Hinrunden-Abschluss feierten die Stahnsdorfer Herren in der Tischtennis-Oberliga. Zunächst gelang ein beachtliches Unentschieden gegen den zum engeren Favoritenkreis gehörenden SSV Landsberg.
Potsdamer Verein hilft Mädchen aus Kamerun

Potsdamer Unternehmer setzt auf Geschäftskunden, geringen Fahrpreis und kostenloses Internet im Bus
Zahlreiche Weihnachtsmärkte stimmen auf das Fest ein / In Brandenburg/Havel startet die traditionelle Weihnachtsmannparade
Wechsel in der „Walhalla“-Führung: Beate Fernengel, die erst im September 2008 die Geschäftsführung des Restaurants und Hotels in der Dortustraße übernommen hatte, wechselt zum Jahresende in das Potsdamer Art’otel in der Zeppelinstraße. Fernengel betonte mehrfach, den Arbeitsvertrag auf eigenen Wunsch und im Einvernehmen mit den Gesellschaftern des Hotels aufgelöst zu haben.
25-Jähriger wegen Hehlerei verurteilt

Kevin Kuske will jetzt mit den Lange-Schlitten in die Weltcup-Saison starten – in Cesana, wo auch weitere Potsdamer Bobs anschieben werden
Der SV Ruhlsdorf hat als Spitzenreiter der Fußball-Kreisklasse seine erste Saisonniederlage vom vergangenen Dienstag abgehakt und gewann fünf Tage später daheim gegen die SG Michendorf II mit 3:0 (2:0). Da zur gleichen Zeit Eintracht Glindow den Verfolger RSV Eintracht Teltow II mit 2:1 bezwang, gab es einen Wechsel auf dem zweiten Tabellenrang.

Nach Brandanschlag auf Wilhelmgalerie: Polizei lobt drei Männer und eine Jugendliche für ihr Handeln

Buhlmann-Plastik in der Waldstadt ist abgeschrieben – mit Einverständnis der Schöpferin
24 Brandenburger Städte mit historischen Stadtkernen öffnen in diesem Jahr zur Adventszeit jeden Tag die Türen in einem Kalender der besonderen Art.Die Besucher können dabei bislang verschlossene, wiederentdeckte oder restaurierte Räume kennenlernen.
Je tiefer, desto wärmer: Alle 33 Meter erwärmt sich die Erdkruste um rund ein Grad Celcius. In der Geothermie wird Erdwärme aus unterschiedlichen Tiefen entnommen.
Die Stadt machte bereits einmal durch einen „Ruf aus Potsdam“ von sich reden, da ging es um den Wiederaufbau der Garnisonkirche. Nun macht die Landeshauptstadt wieder Schlagzeilen – durch einen „Ruf an Potsdam“.
Vortrag zur Rolle der Potsdamer Volksvertreter nach 1945 und in den Anfangsjahren der DDR
Hausherr des Hotels war der General und Gastwirt von Einsiedel: Wurde er 1745 heimlich enthauptet?
Bundesweit gibt es25 Fledermausarten.Fledermäuse gehören in Deutschland und Europa zu den am stärksten gefährdeten Säugetieren.
Der große Umbruch an der Spitze der Fußball-Kreisliga Havelland Mitte ist ausgeblieben. Tabellenführer SG Saarmund tat der Konkurrenz keinen Gefallen, gewann beim „Favoritenschreck“ Caputher SV mit 3:0 und behauptete Platz eins.
Einführung von Pufferzonen um Potsdamer Schlösser und Gärten verzögert sich erneut