Die Amokläufe von Winnenden und jüngst von Ansbach haben auch in Potsdam ihre Spuren hinterlassen. Dieses Jahr musste die Polizei bereits 14 Mal ausrücken, weil an Schulen der Stadt junge Trittbrettfahrer mit Gewalt gedroht haben.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 01.10.2009
Volleyball: Potsdamer Teams wieder favorisiert
Diskussion über JugendkulturDas Thema „Jugendkultur in Potsdam – Mehr Schein als Sein?“ wollen Jugendliche am kommenden Dienstag mit Potsdams Kulturbeigeordnete Iris Jana Magdowski (CDU) diskutieren.
Stadt sucht Wege, drei Millionen Euro gestiegene Sozialkosten zu decken / Arbeitslosenzahlen sinken

Handball-Zweitligist VfL Potsdam erwartet morgen Abend den traditionsreichen Dessau-Roßlauer HV
Babelsberg - Die Pläne sind schon seit längerem bekannt – jetzt bestätigt Studio Babelsberg das Filmprojekt mit Roland Emmerich auch offiziell. „Wir freuen uns sehr, dass mit Roland Emmerich ein Weltstar mit uns arbeitet“, sagte Studiosprecher Eike Wolf gestern den PNN.
Der Behindertenverband Potsdam fordert den Rücktritt des Grünen-Fraktionschefs Nils Naber. Hintergrund war die gemeinsame Sitzung des Bau- und Sozialausschusses am Dienstagabend, auf der die Bündnisgrünen ein Konzept zur Übertragung der Barcelona-Ziele für Barrierefreiheit auf die Natursteinpflasterstraßen in Potsdam einbrachten.
Noch diesen Monat wollen externe Experten einen Prüfbericht vorlegen. Verfahren für Babybegrüßungsdienst geändert
Mit stolzer Brust und jeder Menge Selbstbewusstsein gehen die Zweitliga-Ringer des RC Germania Potsdam dem kommenden Wochenende entgegen. Drei Siege konnte die Mannschaft zuletzt einfahren, und auch vor den nächsten beiden Kämpfen ist dem von Roland Gehrke und Olaf Bock trainiertem Team nicht bange.
Vor dem anstrengenden Wettkampf kommt die geruhsame Fahrt: Mit einem Katamaran samt Biertisch, Imbiss und Sponsoren machen sich die Athleten der Potsdamer Ruder-Gesellschaft (PRG) am Samstag in aller Frühe auf den Weg nach Berlin. Um 9 Uhr starten die Potsdamer bei der 8.
Turbine Potsdam bezwang Espoo 8:1

Ein hochkarätiges Schauspieler-Ensemble steht in Sacrow für die ARD-Serie „Weißensee“ vor der Kamera
Sieben Uhr, der Wecker klingelt, schläfrig und qualvoll verlasse ich die wohlige Wärme meines Bettes. Eine schnelle Dusche, ein kurzes Frühstück – und viel zu zeitig mache ich mich auf meine Mission Richtung Innenstadt.
Neue Diskothek in Zeppelinstraße eröffnet
„Wahlkampf vorbei“ – Linke stellt Antrag zurück
Einen Verkauf von kleineren Grundstücken an der Alten Fahrt, damit Potsdamer Bürger dort Bauherr sein können, galt bis dato als unmöglich. Grund: Ein als notwendig angesehener Bau einer großen Tiefgarage, welche nahezu das gesamte Areal des Alte Fahrt-Ufers einnimmt.
Der Geldsack der Stadt stirbt an Magersucht. Zwar kommt immer was rein, aber noch mehr raus.
Alba Berlin kommt an Potsdamer Schulen: Zehn Schulen in der Landeshauptstadt und Umgebung sind Bestandteil des Projektes „MBS und Alba – ganz großer Sport in Brandenburg“. Dabei soll Basketball der Schlüssel zur Gewaltprävention und zur Vermittlung sozialer Werte an Schulen sein.
Sportschule mit dem „Star of Fame“ geehrt
Ein Jugendstück am T-Werk versuchte sich an der Frage, wie Amokläufe an Schulen zu vermeiden sind
Der CDU-Kreisvorstand hat die Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche als Kandidatin für die Potsdamer Oberbürgermeisterwahl im kommenden Jahr ins Gespräch gebracht. Auf der Kreisvorstandssitzung am Dienstagabend soll Reiche nach PNN-Informationen dazu aufgefordert worden sein, sich dazu zu positionieren.
Bisher noch zögerlich haben die Potsdamer Stadtverordneten auf die Aufforderung reagiert, Auskunft über ihren Beruf, ihren Arbeitgeber und ihre Mitgliedschaft in Aufsichtsräten oder Vorständen von Organisationen anzugeben. Demnach fehlen solche Auskünfte noch von rund 25 der 56 Stadtverordneten, sagte gestern Stadtpräsident Peter Schüler den PNN auf Anfrage.
Knapp 30 Schausteller mit über 40 Angeboten vom schnellen Karussel über die Imbissangebote bis zur Losbude haben sich diesmal zum Herbstvolksfest im Neuen Lustgarten eingefunden. Es wird am morggen Freitag eröffnet und lädt bis 11.
Eine nach eigenen Angaben bundesweit einmalige Hochschule für Leistungssportler soll an diesem Donnerstag in Potsdam gegründet werden. An der „Fachhochschule für Sport und Management“ werde es Leistungssportlern möglich sein, ein Studium mit integrierter Berufsausbildung zu absolvieren, sagte der Geschäftsführer der Europäischen Sportakademie gGmbH, Manfred Wothe.
Ansätze für ein Leitbauten-Konzept fand im Bauausschuss wenig Gefallen / Tack: „Das ist inkonsequent“

Bauausschuss für Wohnungsbauprogramm und Entlastung von Pro Potsdam

Mehr als 600 Vorschläge für Bürgerhaushalt: „Archiv“-Weiterbetrieb liegt vorn
Anklage: Unerlaubter Erwerb und Besitz von Schusswaffen / 400 Euro Geldstrafe