Die Stadtverwaltung will den Weiterbau am Stadtkanal finanziell fördern. Wie Oliver Graumann vom Fachbereich Stadterneuerung und Denkmalpflege am Mittwochabend im Finanzausschuss erklärte, würden das Geld zur Kofinanzierung der Fördermittel eingesetzt.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 02.03.2009
Ortsbeirat Eiche für B-Plan des Kasernengeländes
In einer temporeichen Partie bezwang SG Michendorf in der Fußball-Landesklasse die TSG Lübbenau 4:0 (0:0) und behauptete Rang vier in der Tabelle.Bereits in der ersten Halbzeit ließen die ungemein kampf- und einsatzstarken Hausherren die Spreewälder nicht zur Entfaltung kommen.
SC-Volleyballerinnen gewannen in Stralsund 3:0
Turbine Potsdam setzte sich gegen „Betonabwehr“ des Aufsteigers noch mit 4:0 durch
Mit einem Schützenfest beendete der Teltower FV die Winterpause in der Fußball-Landesklasse. Beim 5:0 (2:0) über den BSV Mittenwalde drehte das Team von Trainer Thomas Giese vor allem im zweiten Durchgang fulminant auf.
Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ – 1992 gegründet von Regine Hildebrandt – bietet Bedürftigen Einzelfallhilfe
Volleyball: SC Potsdam II unterlag RPB Berlin knapp 2:3/USV und WSG siegten
wurde kalt erwischt
Potsdams Wasserballer fuhren zehnten Bundesliga-Sieg in Folge ein
Was, wer, wo? Orientierungshilfe für Potsdamer
Fortuna muss weiter um Klassenerhalt bangen
Sind Sie zufrieden mit diesem 1:1, Herr Unger?Ja.
Spitzenreiter konnte Schlusslicht nicht schlagen
Transnet: Flugblattaktion vor dem Hauptbahnhof
Die Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ wurde 1992 auf Initiative der damaligen Sozialministerin Regine Hildebrandt inBrandenburg gegründet. Seitdem konnte die Stiftung über 2500 Familien in der Region unterstützen, insgesamt wurden seit Gründung über 2,2 Millionen Euro an Leistungen für bedürftige Familien weitergereicht.
Es ist Zeit für einen Schlussstrich. Nur weil sich jetzt alle Beteiligten einig sind, sich beim Landtagsneubau in Potsdams Mitte möglichst dem Knobelsdorffschen Stadtschloss anzunähern, müssen damit nicht alle Blütenträume zur Reife gelangen.
Mit einem 1:1 beim 1. FC Magdeburg hielt sich Fußball-Regionalligist Babelsberg 03 noch alle Optionen offen
Potsdams Kanuten stimmten sich auf die WM ein
Die Stammtisch-Sprache werde Deutsch, Polnisch und Englisch sein, kündigt Karl Fisher, Vorsitzender der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Brandenburg und Initiator des Treffen am morgigen Dienstag an. Es ginge bei der ersten Zusammenkunft, aber auch bei den weiteren künftigen monatlichen Treffen vor allem um eines: Sich kennenzulernen.
Der 1. VfL Potsdam gewann beim HSV Peenetal Loitz mit 38:21 (21:10)
Essen der Dachdecker-Innung für bedürftige Menschen – mehr als 200 folgten der Einladung
2008 weniger Brandschutz- Fahrten bei Feuerwehr Ehrennadel für Chef Wolfgang Hülsebeck
Ehefrau geschlagen und eingesperrt / 500 Euro Strafe