Potsdamer Architekt Moritz Kock war an Bord des Fluges AF 447 / Jakobs bekundet Anteilnahme
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 02.06.2009
Polnische Studentin erkundet Geschichte des zerstörten Küstriner Bauwerkes
Förderprogramm soll Technologie voranbringen
DAS FINALE 2009Turbine Potsdam – FCR Duisburg 0:7 (0:2)Turbine Potsdam: Schumann; Monique Kerschowski, Schmidt, Draws,Peter; Odebrecht (46. Bagehorn), Zietz, Isabel Kerschowski; Larsen Kaurin (55.
Vermutlich nach einem Blitzschlag ist eine Air-France-Maschine mit 228 Menschen an Bord, darunter 26 Deutsche, über dem Atlantik verschollen. Der französische Präsident Nicolas Sarkozysprach am Montag von der größten Katastrophe in der Geschichte von Air France.

Brigitte Freudenberg und 29 Mitstreiter jobben im Arbeitslosenprojekt der Dekra für die Toys Company
Mit einer Medaille hatten die beiden geliebäugelt – Edelmetall war am Ende aber weder Claudia Ahrens noch Mario Schendel vergönnt. Beim Grand Slam-Turnier in Moskau kamen die beiden Judoka des UJKC Potsdam auf den fünften bzw.

Trainer Bernd Schröder setzt nun auf das Erreichen der Champions League
Dirk Heinrichs, Torwarttrainer Turbine: Duisburg hat guten Fußball gespielt – und wir haben uns aufgegeben. Da war niemand in der Mannschaft, der sagte, wo es lang geht.

Doch die Männer der PRG rudern weiter der Spitze hinterher
Junge Elf von Bernd Schröder verlor nach dem 0:2 durch Traumtore von Bajramaj und Kiesel die Nerven und leistete kaum noch Gegenwehr
Kulturausschuss begrüßt Entwurf fürs Alte Rathaus
Der Potsdamer Architekt soll in der Unglücksmaschine gesessen haben, die nach ihrem Start in Rio den Janeiro verschwand
Die bereits vor einiger Zeit statistisch geprüfte Familienfreundlichkeit von Potsdam wird vor allem von der Verwaltung immer wieder gern auf dem Silbertablett präsentiert. Doch sieht die Realität immer wieder anders aus.

Die hügeligen Trockenrasenflächen sollen vor dem Bewuchs mit Büschen und Bäumen geschützt werden
Fast 300 Ruderinnen und Ruderer aus 31 Vereinen gingen in 250 Booten an den Start der Landestitelkämpfe, die am Wochenende auf dem Beetzsee ausgetragen wurden. Starke Wellen zwangen die Veranstalter, das Programm zu ändern.
Den deutschen Triathlon-Assen ist beim zweiten Rennen der neuen World Championship Series am Sonntag in Madrid ein starker Saisonstart geglückt. Olympiasieger Jan Frodeno erreichte 285 Tage nach seinem Gold-Lauf in Peking mit knapp zwei Minuten Rückstand auf den Sieger Alistair Brownlee (1:51:27 Stunden) aus England nach 1:53:19 Stunden als Zehnter das Ziel.

Mit 1:4 ging der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 am Samstag beim VFC Plauen unter – nun steht Straftraining an
Die Boxer des SV Motor Babelsberg haben die Bundesligasaison auf dem dritten und vorletzten Platz beendet. Da half am Samstag auch kein Aufbäumen gegen den Velberter BC mehr: Mit 7:16 musste sich das Team um Coach und Manager Ralph Mantau geschlagen geben.
Welzow - Die vom Braunkohletagebau geprägte Stadt Welzow in der Lausitz bekommt ein Museum für Holzarchäologie. Welzow werde zu einem internationalen Zentrum für Holzarchäologie und erhalte ein touristisch attraktives Ausstellungs- und Mitmachzentrum, sagte Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) bei der Übergabe der Fördermittel für das Projekt.

Anwohner der Ruinenbergkaserne organisierten ein „Protest-Grillen“

Drei Tage war der Volkspark ein Mittelaltercamp
5. SpreeauennachtCottbus - Im ehemaligen BUGA-Park gibt es am kommenden Samstag von 18 bis 2 Uhr ein Natur-Licht-Feuer-Konzert-Show-Spektakel.
Wie weiter mit der Weissen Flotte am Potsdamer Hafen? Von Saskia Hüneke