Neben der Entscheidung für die richtige Schulform sind bei der Wahl der Schule weitere Kriterienzu berücksichtigen:Wie weit ist die Schule vom Wohnort entfernt? Welche Fahrverbindungen bestehen?
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 21.01.2009
Die Stadtverwaltung und das Diakonische Werk haben sich darauf geeinigt, wie Potsdams Flüchtlinge künftig untergebracht werden. Das bestätigten beide Seiten gestern den PNN, ohne nähere Details zu nennen.
„Ohne Öl oder im Frühjahr keine Weintrauben“ ist der Arbeitstitel eines Workshops am Freitag im Potsdamer Einstein Forum (Am Neuen Markt 7). Von 15 bis 18 Uhr denken Eckard P.
Fünf Millionen Euro – so groß war die Hürde für den Neubau einer jüdischen Synagoge in Potsdam. Der Bauverein und die vielen Helfer hätten – bei allem Engagement – sicher Jahre gebraucht, um dieses Geld zusammenzubekommen.
Neubau wird als Landesbaumaßnahme realisiert / Land geht bei den Kosten in Vorleistung
Das Potsdamer GeoForschungsZentrum (GFZ) koordiniert ein wissenschaftliches Begleitprogramm zur Erhöhung der Gasausbeute und Speicherung von Treibhausgas in der Altmark. Im CLEAN-Projekt wird das wissenschaftliche Begleitprogramm zur Kohlendioxid-Einspeisung in einem Teilfeld von Europas zweitgrößter Erdgaslagerstätte in der Altmark erstellt.
Sechstklässler und ihre Eltern stehen derzeit vor der Wahl einer weiterführenden Schule. Ist damit der künftige Bildungsweg bereits festgeschrieben oder bleiben Möglichkeiten offen? Wie durchlässig sind die Bildungsgänge an brandenburgischen Schulen?
20 Jahre Mauerfall, 100 Jahre Potsdam-Museum, 200 Jahre Stadtverordnete – großes Bürgerfest
Ruder-Bundestrainerin Jutta Lau verlässt enttäuscht Potsdam und versucht sich in China
Potsdamerinnen im beschleunigten Verfahren wegen Alkoholfahrten und Ladendiebstählen sanktioniert
Irina Sarkissow, Potsdamer Lehrerin an einer Schule im ukrainischen Ismail, über dortige Alltagsprobleme und Unterschiede zwischen Schulen
Prof. Günther Rüdiger vom AIP wurde für ein ungewöhnliches Experiment ausgezeichnet
Nach den langwierigen Querelen um die Zusammensetzung der neu gegründeten Box-Bundesliga hat die Ligakommission des Deutschen Boxsport-Verbandes nun die Termine für die Bundesligasaison 2008/09 veröffentlicht. Voraussetzung war das Übereinkommen der verbleibenden vier Vereine SV Motor Babelsberg, Boxring Hertha BSC Berlin I, Boxteam Nord und Velberter BC 22, trotz der Absage des BC Straubing die Kämpfe abzusichern.
Handballer der HSG USV Werder streben in Richtung Brandenburgliga

Potsdamer Astrophysiker eröffneten gestern im Museum für Kommunikation das Jahr der Astronomie
Im Botanischen Garten der Universität Potsdam wird nicht nur geforscht. Die Besucher können auch zahlreiche exotische und heimische Pflanzen bewundern.
Gegen 10.15 Uhr sind bei Oberbürgermeister Jann Jakobs die Lichter ausgegangen.
Konflikt um Entwurf für Landtagsneubau beigelegt
Die A-Junioren-Handballer des 1.VfL Potsdam besitzen seit dem vergangenen Sonntag glänzende Aussichten auf die Qualifikation für das Halbfinale im Wettbewerb um die Nordostdeutsche Meisterschaft.
Das Potenzial in den Erd- und Biowissenschaften in der Region will die Universität Potsdam als Wettbewerbsvorteil ausbauen. Dazu hat sie mit den außeruniversitären Forschungseinrichtungen ein multilaterales Forschungsnetzwerk gegründet, das am 26.
Knapp geschlagen geben musste sich die Landesliga Luftgewehr-Auflagen-Mannschaft der Schützengilde zu Potsdam der SchV Neuenhagen. In der Endabrechnung der Landesliga fehlte den Potsdamern nur ein „kleiner“ Punkt zum Sieg in der Staffel.
Die elf bei der Gewoba angestellten Handwerker sollen in eine eigene Gesellschaft überführt werden. Das bringe dem städtischen Unternehmensverbund Pro Potsdam „mehr Kostentransparenz“, erläuterte dessen Geschäftsführer Jörn-Michael Westphal gestern vor Journalisten.
Blindenverbände gegen Modell „Straße für alle“
Spenden-Aktion des Walhallas in der Comenius-Schule/ Malwettbewerb ausgerufen
8. bis 31.