HPI entwickelt Software-Paket für e-Pass/1635 Potsdamer mit neuem Ausweis
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 18.01.2011
Die Gräben werden tiefer in der evangelischen Kirche in Potsdam. Schon am Sonntag waren beim offiziellen Verabschiedungsgottesdienst für den aus seinem Amt scheidenden Pfarrer Markus Schütte – für eine religiöse Veranstaltung – ungewöhnlich klare Unmutsäußerungen in Richtung Kirchenleitung zu vernehmen, weil diese dem beliebten Kirchenmann wegen privaten Liebesangelegenheiten die Vorbildfunktion absprach.

Volleyball-Bundesligist SC Potsdam erwartet am Mittwoch um 20 Uhr mit dem Schweriner SC einen Mitfavoriten auf den Titelgewinn
Robert-Koch-Institut: Grippe-Welle breitet sich aus
Hermannswerder - Der Konflikt um die geplanten Seefestspiele auf der Halbinsel Hermannswerder spitzt sich zu. Gestern drohte der Potsdamer Kreisverband des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) mit Klage, um das Open Air-Event zu stoppen.
Schlaatz - In der Wohnung eines mutmaßlichen Pyromanen haben Polizisten rund 2000 explosive Böller gefunden, die ein Gesamtgewicht von 32 Kilogramm hatten. Wie die Polizei gestern mitteilte, kamen die Beamten dem 35-jährigen Mann auf die Spur, nachdem sich Anwohner bereits am vergangenen Freitag gegen 23 Uhr über massiven Krach an der Straßenbahnhaltestelle Magnus-Zeller-Platz beschwert hatten, hieß es.
Babelsberg - Potsdam will die neuen Barrikaden auf dem Uferweg am Griebnitzsee nicht hinnehmen. Die Verwaltung prüfe derzeit, wie teuer es wäre, kurzfristig die beiden Sperrgrundstücke mit Ponton-Stegen auf dem Wasser zu umgehen.
Sieben Torschützen trafen bei Turbine Potsdams viertem Platz am Wochenende beim 32. Internationalen Frauenfußball-Hallenturnier in Bielefeld-Jöllenbeck – Anja Mittag (5), Fatmire Bajramaj und Isabel Kerschowski (je 4), Babett Peter (3), Corina Schröder (2), Jennifer Zietz (1) und Natasa Andonova (2).
Heilig-Kreuz-Vorsitzender fordert Entschuldigung / Offener Streit um Wohnung des früheren Pfarrers
Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 tritt heute beim Regionalligisten Hertha BSC II zum letzten Testspiel vor der Nachholpartie am kommenden Samstag daheim gegen den SV Wehen Wiesbaden an. Die um 14 Uhr auf dem August-Bier-Platz am Olympiastadion beginnende Partie findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Luftschiffhafen - Ein Konzept für die Entwicklung des traditionsreichen Ruderstandorts Potsdam Seekrug sorgt vor Veröffentlichung für Aufregung. Die Ruderer fürchten um ihren Standort, hieß es gegenüber den PNN.
Horst Müller Zinsius (r.) und Jörn-Michael Westphal (l.
Spielen Sie gerne Monopoly?Horst Müller-Zinsius: Mit meinen Kindern habe ich das früher gespielt, sonst eigentlich nicht.

Eine Ausstellung im Stadthaus zum Filmjahr zeigt Aufnahmen des PNN-Fotografen Manfred Thomas