Landesfachverband Brandenburgischer Motorsport stellt sich bei „P-Mobil“ in der Metropolis-Halle vor
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 29.01.2011
Bornstedt - Der marode Jugendklub „Ribbeckeck“ an der Potsdamer Straße/ Ecke Ribbeckstraße soll ab 2013 saniert werden. Das teilte die Stadtverwaltung auf eine Anfrage der FDP-Fraktion mit.

Grundstein Mitte Februar / Knapp 9000 Besucher in der Landtags-Infobox
Kirche unterliegt vor Gericht: Wiederbelebung der Bahnstrecke von Wannsee nach Stahnsdorf gestorben
Knuth kontra Wardin beim Neujahrsempfang

Der achtfache Grand-Slam-Sieger Ivan Lendl spielt am Sonntag in der Havellandhalle gegen Carl-Uwe Steeb
Innenstadt - Für Verkehrsbehinderungen hat am gestrigen Freitag ein Wasserrohrbruch in der Berliner Straße gesorgt. „An einer Hauptleitung aus Gusseisen hatte sich im Zusammenhang mit den Temperaturschwankungen der vergangenen Tage ein Riss gebildet“, erklärte ein Sprecher der Stadtwerke.

Bob-Pilot Manuel Machata startet nun in St. Moritz
Der Verkehrsbetrieb Potsdam hat auf die Kritik wegen schlechterer Anschlüsse am Hauptbahnhof reagiert und wird zusätzliche Nachtbusse in den Nächten von Samstag zu Sonntag einsetzen. Bislang hatte das Unternehmen verzichtet, die Abfahrts- und Ankunftszeiten dem neuen Fahrplan der Berliner S-Bahn anzupassen.
Jan Brunzlow zur Diskussion über Schulsanierungen und das Scheingefecht der Investitionshöhe – denn die ändert sich noch zehn Mal
Werder (Havel) - Lust auf einen eigenen Gemüsegarten? In Werder können sich Familien, Naturbegeisterte und Städter ab Mai ein bepflanztes Gemüsebeet pachten, selbst jäten, gießen, düngen – und ernten.
Mit Staunen schaue ich auf den Streit um eine bessere Ausstattung der Leistungen für Hartz-IV-Empfänger. Der geht auch darum, ob fünf Euro mehr im Monat ausreichen, um den Anforderungen des Verfassungsgerichts für eine menschenwürdige Lebensgestaltung zu entsprechen.
für Joachim Raupach
Das Verteidigungsministerium hilft Ahnenforschern. Das Militärgeschichtliche Forschungsamt (MGFA) in Potsdam und das Internetportal Ancestry.
An der Burgstraße soll offenbar nach Willen der Stadtverwaltung und mit Hilfe des Evangelischen Jugend- und Fürsorgewerks (EJF) ein Kinderbetreuungszentrum entstehen. Wie der Vorstandsvorsitzende des Sozialträgers EJF, Siegfried Dreusicke, bestätigte, soll es zu einem Kita-Neubau auf dem Gelände der Rosa-Luxemburg-Grundschule kommen.
Werder (Havel) - In zentraler Lage der Havelauen soll auf etwa 23 Parzellen eine neue Musterhaussiedlung entstehen. Die Stadtverordneten machten am Donnerstagabend den Weg frei für die schnelle Aufstellung eines Bebauungsplanes.
Eigentlich macht sich Inka Wesely wenig Hoffnungen, am Sonntag um 13.30 Uhr für Bundesliga-Spitzenreiter Turbine Potsdam im DFB-Pokal-Viertelfinale daheim gegen ihren Ex-Verein SG Essen-Schönebeck aufzulaufen.

Medienboard hält Platz zwei bei Filmförderung / Kinobesucherzahl gesunken
Erst ein Potsdamer besitzt den Ehrenamts-Pass der Landeshauptstadt. Darauf hat die Linke-Stadtverordnete Jana Schulze hingewiesen.

Sebastian Brendel und Philipp Boy schätzen sich
Beim 15. Internationalen Erdgas-Hallenleichtathletikmeeting am Donnerstagabend in Chemnitz wurde die Deutsche 1500-Meter-Freiluftmeisterin Diana Sujew vom SC Potsdam über 800 Meter in 2:06,66 Minuten Dritte hinter der Französin Linda Marguet (2:02,87) und der Tschechin Lenka Masna (2:06,66).
Elf Spieltage sind in der Handball-Oberliga Ostsee-Spree der Männer noch bis zum Saisonende zu absolvieren. Durch einen mit Punktgewinnen gegen die Spitzenteams dieser Spielklasse verbundenen Zwischenspurt bietet sich dem VfL Potsdam II nunmehr die Möglichkeit, sich in der Tabelle von Rang sechs noch ein Stück weit nach oben zu orientieren.
Altes Babelsberger Bankhaus ist fertig saniert. MBS-Filiale soll im Frühjahr eröffnen
Markus Högner, der Trainer der SG Essen- Schönebeck, sieht seine Mannschaft am Sonntag im DFB-Pokal-Viertelfinale bei Turbine Potsdam als „krassen Außenseiter“, wie er sagt. „Trotzdem wollen wir unsere minimale Chance suchen und nutzen, wenn sie sich uns bietet“, so der 43-Jährige, der den Bundesligisten seit Sommer 2010 coacht.
Kirche will im Missbrauchsfall Uwe D. schweigen
Dachverband „Stadtspuren“ wächst um zwei Mitglieder / 284 neue Wohnungen werden fertig
Personalien: Weichen für dreifachen Wechsel in der Stadtfraktion gestellt
Jakobs: 80 Millionen Euro plus Neubau im Norden
Restaurant-Chef Mario Kade baut für 300 000 Euro aus. Die Bürgschaftsbank Brandenburg hilft mit

Heftige Kritik an später Eröffnung der neuen Dauerausstellung in der Gedenkstätte Leistikowstraße
Bei einer Karambolage von fünf Fahrzeugen auf dem westlichen Berliner Ring sind nach Polizeiangaben am Freitagabend zwei Menschen schwer verletzt worden. Die Polizei in Potsdam sprach von einem „Trümmerfeld“, was sich ihr bei Ankunft am Unfallort dargestellt hat.