zum Hauptinhalt

Jaana Ehmcke, 2008 Olympiateilnehmerin in Peking und 2010 bei den Europameisterschaften in Budapest am Start, hat sich selbst eine Auszeit von Potsdam verordnet und ist an den Bundeswehr-Stützpunkt Warendorf gezogen, wo sie bei Uwe Witte trainiert. „Vorerst für ein halbes Jahr“, sagt die 23-jährige Sportsoldatin, die 2005 aus Bremen an den Bundesstützpunkt Potsdam kam, hier von Jörg Hoffmann trainiert wurde und seit 2007 für den OSC Potsdam startet.

Drehort des Monats. Im Stadthaus entsteht der Polizeiruf 110. Am 30. Januar zeigt das Filmmuseum um 18 Uhr die Episode Fremde im Spiegel.

Innenstadt – Tatort, Verzeihung, Drehort Stadthaus: Vor dem gut 100 Jahre alten Gebäude in der Friedrich-Ebert-Straße läutete Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) gestern mit der Medienwissenschaftlerin und Projektbürochefin Elizabeth Prommer das „Jahr des Films“ ein und hisste die Fahne für den ersten „Drehort des Monats“.Mit der Aktion soll im städtischen Themenjahr 2011 darauf hingewiesen werden, dass Potsdam nicht nur wichtiger Filmstandort ist, sondern auch eine Stadt, die in vielen TV- und Kinofilmen als Drehort mitspielt, erklärte Jakobs.

Von Jana Haase

Der Deutsche Frauenfußball-Meister Turbine Potsdam, der heute sein Training für die restliche Saison aufnimmt, muss vorerst auf Mittelfeldspielerin Nadine Keßler verzichten. Die 22-Jährige wurde am gestrigen Mittwoch in Berlin am linken Miniskus operiert, der ihr seit langem Probleme bereitete, und fällt dadurch etwa vier bis sechs Wochen aus.

Knapp drei Monate nach zwei tödlichen Unfällen von Radfahrern in Potsdam wartet die Staatsanwaltschaft noch auf die Gutachten, die den Hergang beider Unfälle rekonstruieren sollen. Wie Behördensprecher Tom Köpping den PNN auf Anfrage sagte, sei die Expertise beim Deutschen Kraftfahrzeug-Überwachungs-Verein (Dekra) in Auftrag gegeben worden.

Die FDP-Politikerin Linda Teuteberg mag dafür zwar etwas pathetische Worte gewählt haben, doch im Kern ist ihre Forderung an die Polizei berechtigt: Fälle von Gewalt und Vandalismus gegen Politiker-Büros in Stadt und Land sollten zumindest dem Landeskriminalamt gemeldet werden, verlangt die junge Liberale. Bisher nämlich, und das ist durchaus verblüffend, führt die Polizei nach eigenen Angaben keine gesonderte Statistik zu Übergriffen auf und Sachbeschädigungen an Bürgerbüros von Abgeordneten.

Von Sabine Schicketanz

Gute Vorsätze? Die habe ich mir für dieses Jahr erst gar nicht vorgenommen, weil ich denke, dass man das Leben einfach leben sollte!

Animateure gesuchtDer Reiseanbieter TUI sucht Animateure für seine Clubhotels. Noch bis Ende März könnten sich dafür Interessierte im Alter zwischen 18 und 30 Jahren bewerben, teilte das Unternehmen jetzt mit.

Schwere Aufgaben stehen für die Stahnsdorfer Mannschaften zum Rückrunden- Auftakt der Tischtennis-Oberliga auf dem Programm. Die TSV-Herren empfangen am Samstag um 15 Uhr zunächst den MSV Hettstedt und gehen dann am Sonntag um 10 Uhr gegen Tabellenführer Tennis Borussia zum interessanten Spitzenspiel an die Tische.

Zehn Punkte und sieben Tabellenpositionen trennen die Kontrahenten voneinander. Größer war der Abstand zwischen den beiden Potsdamer Stadtrivalen in der Volleyball-Regionalliga Nordost der Männer seit Jahren nicht.

Zum Jahresanfang weist die Potsdamer Stadtverwaltung auf ihr Projekt „Junges Wohnen“ hin. Es soll jungen Wohnungssuchenden zwischen 17 und 27 Jahren helfen, die eine Wohngemeinschaft (WG) gründen wollen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })