
Frankfurts alte Brauerei gilt dennoch als eines der bedeutendsten Winterquartiere Deutschlands
Frankfurts alte Brauerei gilt dennoch als eines der bedeutendsten Winterquartiere Deutschlands
Vom 18. bis 19.
Eine kleine philologische Bibliothek ist dem Germanistischen Institut der Universität Potsdam geschenkt worden. Wie die Hochschule mitteilte, handelt es sich um mehrere Hundert Fachbücher von Dr.
Einstiger Potsdamer Paddler und Coach ist neuer Bundesstützpunkttrainer Kajak/Frauen im Luftschiffhafen
Achtzehn Tage vor der Wiederaufnahme des Punktspielbetriebes in der 2. Handball-Bundesliga Nord der Männer startet der VfL Potsdam am morgigen Donnerstag in eine Serie von Testspielen.
Weltweit gibt es rund 800 Arten von Fledermäusen. In Deutschland sind etwa 27 Arten beheimatet, 17 wurden bisher im Land Brandenburg gezählt.
Babelsberg - Eine Stunde Laufen war nötig, um 13 000 Euro für einen guten Zweck zusammen zu bekommen. Diese Summe, die durch einen „Run for Help“ der Schüler des Filmgymnasiums Babelsberg erlaufen wurde, übergab Schulleiter Michael Rißleben gestern an Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) und Marianne Seibert, die Vorsitzende der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Brandenburg e.
Stadt fordert Nord-Süd-Verbindung durch den Park
Potsdam fürchtet um Fünf-Millionen-Euro-Jahresbonus / Ministerium: Frage der Notwendigkeit ist offen
Der Meister der Holzpantoffeln – Manfred Karolczak aus Burg pflegt ein altes Handwerk
Joachim Storsberg hat am Fraunhofer-Institut eine künstliche Hornhaut für das Auge entwickelt
Schlossverein zeigt ab Ostern rekonstruierte Figuren
Prof. Reimund Gerhard erklärt, wie mit Instrumenten Töne erzeugt werden
Thomas Schneider ist mit seinem Start ins WM-Jahr 2011 zufrieden. „Das war ein guter Auftakt“, erklärte der Leichtathlet, nachdem er am Wochenende als Schlussläufer der 4mal-400-Meter-Staffel des SC Potsdam bei den Berlin-Brandenburgischen Hallenmeisterschaften im Potsdamer Luftschiffhafen mit Maximilian Krie- se, Florian Rantzsch und Florian Handt den Titel in der neuen Hallenlandesbestzeit von 3:15,36 Minuten knapp vor dem SCC Berlin (3:15:37) gewonnen hatte (PNN berichteten).
Der SV Babelsberg 03 spielte vier Tage vor der Heimpartie gegen Wiesbaden gestern 1:1 bei Hertha BSC II
Die Universität Potsdam konnten im vergangen Jahr ihren Drittmitteletat im Vergleich zum Vorjahr um neun Millionen Euro erhöhen. Damit seien insgesamt 41,8 Millionen Euro an Drittmitteln eingeworben worden, heißt es in einer Mitteilung der Hochschule.
Babelsberg / Berlin - Der von Studio Babelsberg produzierte Thriller „Unknown Identity“ („Unbekannte Identität“) feiert seine Europapremiere auf der Berlinale, die vom 10. bis 20.
Die Deutsch-Amerikanische Fulbright-Kommission hat die „Potsdam Junior Fulbright Lectureship in American Studies“ für zwei weitere Jahre verlängert. Wie die Uni mitteilte, ist die Ehrenprofessur angesiedelt am Lehrstuhl von Professor Rüdiger Kunow vom Institut für Anglistik und Amerikanistik.
Miets- und Reihenhäuser auf 8000-Quadratmeter-Areal / Kinder-Tagespflege mit Fördergeld unterstützt
Die Zahl der in Potsdam empfangbaren Radiosender wächst. Noch in diesem Jahr soll das Programm des Berliner „Power Radios“ in die Landeshauptstadt gesendet werden.
Potsdam - In Brandenburg sollen in den kommenden Jahren weitere Brücken über Schnellstraßen zum Schutz von Tieren gebaut werden. Im Süden des Landes werde ein großer Korridor entstehen, in dem Wildtiere ungehindert wandern können, kündigte Umweltministerin Anita Tack (Linke) in Potsdam an.
Wehen Wiesbadens Trainer Gino Lettieri zum Drittliga-Spiel am Samstag beim SV Babelsberg 03
Der Potsdamer Verkehrsbetrieb ViP reagiert nicht auf Fahrplanänderungen der S–Bahn: Die S-Bahn Berlin GmbH ändert kurzfristig ab 24. Januar 2011 den Fahrplan auf ihren Linien.
Die Überlebenschancen für Frühgeborene sind dank modernster Medizin im Potsdamer Bergmann-Klinikum gut. Gesundheitliche Folgen können sich jedoch auch noch später zeigen
Der Stolz ist Thema einer wissenschaftlichen Tagung am Potsdamer Einstein Forum vom 27. Januar bis 29.
Oranienburg/Potsdam - Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) feiert am 23. Januar das zehnjährige Bestehen von Schloss Oranienburg als Schloss- und Kreismuseum.
Symbolik an GotteshäusernDoberlug-Kirchhain - Brandenburgs Kirchen sind oftmals versteckte Kleinode im Land. Warum also in die Ferne schweifen, wenn es vor der Haustür so viel Spannendes und Geschichtsträchtiges zu entdecken gibt?
Den Namen muss man sich erstmal auf der Zunge zergehen lassen: Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz, kurz BilMoG. Das 2009 in Kraft getretene Reformgesetz sollte die Regulierung des Buchführungswesens insgesamt überschaubarer machen.
Schulleitung vor vollendete Tatsachen gestellt / Haeckelschule als Provisorium
Entscheidung zu Sportplatz-Material steht an / Errichtung von Sanitär- und Lagercontainern bis Sommer
Es ist eine gute Nachricht: Die Unstimmigkeiten zwischen der Bürgerinitiative „Westkurve“ und Rathaus sind beigelegt. Sie hatten sich daran entzündet, dass sich die engagierten Ehrenamtler der „Westkurve“, die sich um den gleichnamigen Sport- und Spielplatz schon seit drei Jahren verdient machen, nicht mehr ausreichend in den Planungsprozess für die anstehende Sanierung einbezogen sahen.
Sparkassenstiftung fördert neuen Potsdamer Verein
Nauener Vorstadt - Das Potsdamer Sozialprojekt „Fliedergarten“ beschäftigt nun sogar den Generalstaatsanwalt. Nachdem die Staatsanwaltschaft Potsdam die Ermittlungen gegen Friedrich Niehaus, Vorsitzender des Kleingartenverbandes, eingestellt hat, schaltet dessen Kontrahent Jürgen Weber, Vorsitzender des Vereins der Hartz-IV-Betroffenen, nun die Generalstaatsanwaltschaft in Brandenburg (Havel) ein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster