zum Hauptinhalt

Die Fronten sind verhärtet, die Positionen unversöhnlich – wie das alte Jahr endete, so beginnt in Groß Glienicke offensichtlich auch das neue. Im Ufer-Konflikt ist keine Einigung in Sicht, eher stehen die Zeichen auf Enteignung.

Von Sabine Schicketanz

Gegen den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) der Universität Potsdam ist anonym eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Untreue gestellt worden. In der den PNN vorliegenden Anzeige gegen das Gremium, das die studentische Selbstverwaltung sichern soll und zugleich 9,50 Euro der Semesterbeiträge der mehr als 20 000 Studenten verwaltet, wird der Vorwurf erhoben, der AStA habe sich durch die Verwendung der Mittel in „mindestens sechs Fällen“ der Untreue strafbar gemacht.

Berlin - Berlin und Brandenburg erleben den zweitkältesten Dezember seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Mit einem Mittelwert von minus 4,9 Grad Celsius in Berlin-Dahlem und minus 4,8 Grad in Potsdam sei dieser Dezember nach dem im Jahr 1969 der zweitkälteste seit 100 Jahren in der Region gewesen, sagte Meteorologe Jörg Riemann vom privaten Wetterdienst MeteoGroup Deutschland.

Kochkunst trifft DichtkunstBestensee - Thomas Seyer führt am kommenden Samstag ab 17 Uhr in der Gaststätte zum Hafersack auf humorvolle Art und Weise durch Brandenburg und vielleicht auch etwas weiter - von lustig bis nachdenklich, von ernsthaft bis frivol. Seine teils ungewöhnlichen Betrachtungen erzählt er in eigenen Liedern, Gedichten und Geschichten.

Die Strickjacke zu klein, die CD von der falschen Band: ungeliebte Weihnachtsgeschenke können für einen guten Zweck gespendet werden. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Potsdamer Filiale der Hilfsorganisation Oxfam nehmen Spenden entgegen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })