zum Hauptinhalt

Innenstadt - Die für den historischen Wiederaufbau der Potsdamer Mitte engagierte Bürgerinitiative Mitteschön begrüßt die Pläne von Mäzen Hasso Plattner und Investor Abris Lelbach für das Plattner-Kunstmuseum im Palast Barberini. Mitteschön-Sprecherin Barbara Kuster sprach gegenüber den PNN von einem „Geschenk für die Stadt“: „Wir sind sehr erfreut darüber, dass Hasso Plattner in die Innenstadt kommt, Barberini ist vom Standort her perfekt“, so Kuster.

Das VWA-Team: Studienleiter Enrico Sass, Dieter Wagner und Geschäftsführerin Anne-Kathrin Dähne.

Abendstudiengänge, bei denen sich die Absolventen vier bis sechs Semester lang für ein Wirtschafts- oder Fachdiplom qualifizieren? Berufsbegleitende Lehrgänge, eine Art Aufbaustudium, die Hochschulniveau haben, haben sich längst im Berufsbildungssystem etabliert.

Hoffentlich werde ich nicht doch noch zur Gefangenen des Eichenprozessionsspinners, auch wenn die Zeit meiner Inhaftierung inzwischen abgelaufen ist. Denn die Bäume vor meiner Haustür sind immer noch nicht mit Dipel ES besprüht worden.

Von Hella Dittfeld

Angela Merkel mit Naziuniform in einer griechischen Zeitung, die Aphrodite mit ausgestrecktem Mittelfinger auf dem Cover des deutschen Nachrichtenmagazins „Focus“ – Beispiele wie diese haben die Organisatoren des Potsdamer Medienforums M100 Sanssouci Colloquium zu ihrem diesjährigen Thema bewogen: „Are the Media destroying Europe?“ – auf Deutsch „Zerstören die Medien Europa?

Als letzte der Parteien im Potsdamer Stadtparlament haben sich die Grünen entschieden, was sie von der geplanten Tourismusabgabe halten – sie sind derzeit dagegen. Am Donnerstagabend beschloss eine Mitgliederversammlung der Partei ohne Gegenstimmen, die von der Stadtverwaltung vorgelegte Satzung zur Erhebung der Abgabe müsse abgelehnt werden.

Die SG Bornim als Meister der Fußball- Kreisliga steht am Sonntag vor einer undankbaren Aufgabe. Ihr Gast, die Potsdamer Kickers 94 II, hat ihr durch seinen Sieg über Saarmund den letzten Stolperstein auf dem Weg zum Titelgewinn aus dem Weg geräumt.

Flottenchef Jan Lehmann übt Kritik an Plänen für innerstädtische Entlastungsstraße, denn damit wären der Flottenneubau am Neptunbassin vor dem Aus. CDU dagegen will Beschluss zum Neptunbassin kippen.

Von
  • Peer Straube
  • Guido Berg
  • Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })