Die Babelsberger hätten den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen können - dafür wären am heutigen Samstag aber drei Punkte notwendig gewesen. Stattdessen steht nach 90 Minuten ein 0:4 zu Buche.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 11.05.2013
"Ich bin der Neue. Ich freu' mich sehr Sie zu sehen" - mit diesen Worten startete Marc Bator in seinen ersten Auftritt als Sat-1-Anchorman. Der Moderator ist von der "Tagesschau" zu den Nachrichten des Privatsenders gewechselt - wo er sich auf einige Qualitätsunterschiede einstellen muss.
Die Bauverwaltung lehnt ein Gestaltungskonzept für die Breite Straße ab – und ein Wohnheim bleibt grau
Turbine Potsdam bestreitet letztes Bundesligaspiel
Marco Zschieck über die Suche nach einem Mittel gegen den täglichen Stau

Franz Löschke startet mit dem Potsdamer Team Triathlon am Sonntag in die neue Erstliga-Saison
Die Liga-MannschaftenFrauen: Suse Werner, Carolin Lehrieder, Carolin Stut, Maria Hilpert, Laura Lindemann, Kristin Ranwig, Sophie Pilz, Katrin AltmannMänner: Franz Löschke, Kilian Fladung, Christian Otto, Maximilian Dietz, Peter Melscher, Stefan Konrad, Jonathan Klemund, Lasse Lührs, Mathias Dietze, Tobias Krisa, Julian ErhardtDie Liga-Wettkämpfe12. Mai: Buschhütten0,8 bzw.
Innenstadt - Die Tage des Hauses Dietz in der Kurfürstenstraße 24/25 scheinen gezählt: Ein potenzieller Investor, die Helma Wohnungsbau GmbH in Lehrte (Niedersachsen), drückt aufs Tempo. Bereits an kommenden Dienstag will Helma-Geschäftsführer Björn Jeschina dem Potsdamer Gestaltungsrat erneut überarbeitete Pläne für einen mehrgeschossigen Wohnriegel an der Stelle des einstigen Wohnhauses des namhaften Potsdamer Architekten Heinrich Laurenz Dietz (1888-1942) vorlegen.
Nach dem Eklat um das diesjährige „Rhythm against Racism“-Open Air auf dem Luisenplatz räumen die dafür Verantwortlichen massive Fehler ein. Man habe dem Festival nicht schaden wollen, teilte der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Potsdam am Freitag in einer Stellungnahme mit.

Seit drei Jahren gibt es in Potsdam das Kinderwunschzentrum für Paare, bei denen es von allein nicht klappt

Das Urania Planetarium zeigt ab Sonntag die neue Fulldome-Show „Kosmische Dimensionen“
Mutter einer suizidgefährdeten Potsdamerin erhebt Vorwürfe gegen Psychiatrie
Ich gehe gerne ins Kino, meist zusammen mit Klaus Hagelmann. Ein etwas ungewöhnliches Vergnügen für Leute unseres Alters.
Mehrere Einsätze der Polizei am Donnerstag
Wer noch nach einer Beschäftigung für den aller Voraussicht nach verregneten Sonntag sucht, findet vielleicht beim diesjährigen Museumstag etwas Passendes. An dem bundesweiten Aktionstag beteiligen sich auch zahlreiche Potsdamer Häuser und locken mit Vorträgen, Sonderführen und freiem Eintritt.
Immer mehr Potsdamer nehmen „Vätermonate“, auf dem Arbeitsmarkt bleibt Familie aber ein Frauenthema
Am kommenden Dienstag wird es in der Nuthestraße für Autofahrer besonders eng: Wegen Asphaltarbeiten sei zwischen 9 und 15 Uhr die Sperrung einer Fahrspur von der Nuthestraße in Fahrtrichtung Behlertstraße notwendig, teilte die Stadtverwaltung am Freitag mit. Noch bis zum nächsten Freitag bleibe die Abfahrt Zentrum Ost voll gesperrt.
In Potsdam wird keine Straße nach dem Antifaschisten Otto Wiesner benannt: Nach diesem Beschluss der Stadtverordneten am Mittwoch – mit der Mehrheit der Rathauskooperation aus SPD, CDU, Grünen und FDP – bahnt sich nun eine generelle Debatte um Straßenbenennungen in der Landeshauptstadt an.Hintergrund der Entscheidung ist ein Gutachten der Berliner Historikerin Elke Kimmel, dass der ehemalige KZ-Häftling, NS-Widerstandskämpfer und Schriftsteller in den 1950er-Jahren in der DDR „nachweislich die Existenz und das Leben von Menschen mit abweichenden politischen Überzeugungen gefährdet“ habe.
An diesem Wochenende beginnt die Saison der Offenen Gärten. In Potsdam und Brandenburg laden Gartenbesitzer dazu ein, ihre blühenden Oasen zu besichtigen.
Im Abstiegskampf empfängt der SVB 03 Burghausen
In der Fußball-Landesliga Nord wird der Tabellenvierte RSV Eintracht Teltow am heutigen Samstag um 15 Uhr vom Top-Favoriten und Spitzenreiter Oranienburger FC erwartet. Der ehemalige Brandenburgligist, der auch schon Oberligaluft schnupperte, ist mit Trainer Hans Oertwig trotz des 0:0 vom Mittwoch gegen Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf dem Wiederaufstieg ganz nahe.
In Potsdam gab es im vergangenen Jahr etwa 1750 Erstanträge, um das Bundeselterngeld in Anspruch zu nehmen. Hinzu kamen 700 Väteranträge, die häufig nach etwa einem Jahr für weitere zwei bis drei Monate das Elterngeld beziehen.
Katrin Wagner-Augustin vom KC Potsdam und Tina Dietze aus Leipzig stehen beim ersten Kanu-Weltcup der nacholympischen Saison in Szeged im Einer-Endlauf über 500 Meter. Wagner-Augustin erreichte außerdem gemeinsam mit ihrer Klubkollegin Franziska Weber das 1000- Meter-Finale im Soloboot.

Im Jeansladen „Kersting & Henschel“ am Bassinplatz finden Männer noch Sachen, die halten
Der Reisebus steht schon bereit. Rund 30 Fans werden sich heute auf die Reise begeben, wenn die Judoka des SV Motor Babelsberg beim Kontrahenten Judo in Holle antreten.
Die Meisterfeier der SG Bornim konnte am Donnerstag doch nicht steigen: Das 16-Punkte-Polster zum Verfolger SG Saarmund lässt allerdings keinen Zweifel daran, dass es nicht mehr lange dauert, bis in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte der Titelträger endgültig feststeht. Eintracht 90 Babelsberg ist am Sonntag der nächste Gegner der Bornimer und darf sich auf einen motivierten Gegner einstellen.
Restaurierung der Kolonnaden an der Glienicker Brücke kommt in Gang. Doch noch fehlt viel Geld

Vor einem Wohnblock am Stern liegt immer wieder Abfall. Die Stadt sieht den Vermieter in der Pflicht
Jahrelang ging Udo U.* (43) täglich in die Spielbank in der Breiten Straße, verlor am Roulette-Tisch allerdings mehr, als er gewann.