zum Hauptinhalt
Wieder alles offen? Im Potsdamer Stadthaus ist man derzeit nervös wegen der Zukunft des Hotel Mercure.

Im Rathaus herrscht derzeit nervöses Rätselraten: Es fallen zwei Reizworte – Mercure“ und „Insolvenzverwalter“. Und die Potsdamer Stadtspitze fängt an, einen alten Fall zu drehen und zu wenden und überlegt, wie im Fall der Fälle zu verfahren wäre: Füße stillhalten oder doch offensiv auf Abriss setzen.

Von
  • Katharina Wiechers
  • Peter Tiede
  • Matthias Matern
  • Guido Berg
Alle Sorgen beseitigt? Die Pflege der touristischen Attraktionen der Landeshauptstadt Potsdam sollen jetzt über eine "City-Tax" finanziert werden.

Statt Händler sollen jetzt Touristen eine „City-Tax“ zahlen und so die Pflege der Unesco-Welterbeparks finanzieren. Das bedeutet auch: Es wird weiterhin keinen Eintritt für Park Sanssouci geben.

Von Thorsten Metzner
Vorhang auf, Bezahlschranke runter: „Freemium“ nennt sich das Modell, das die „Bild“-Zeitung am heutigen Montag vorstellen will. Foto: dpa

Der Axel Springer Verlag lässt mit Bildplus von Juni an die Bezahlschranke bei Bild.de herunter. Exklusive Berichte, Interviews, Fotos und die Kurzberichte von der Fußball-Bundesliga werden kostenpflichtig. Vor allem auf die Bekanntgabe der Abopreise hat die Branche mit Spannung gewartet.

Von Joachim Huber
Schauspielerin Hildegard Krekel, im Bild rechts, ist tot.

Sie wurde in den 70er Jahren bekannt - als die emanzipierte Tochter von TV-Ekel Alfred Tetzlaff in der Serie "Ein Herz und eine Seele": Die Schauspielerin Hildegard Krekel. Am Sonntag ist die gebürtige Kölnerin im Alter von 60 Jahren gestorben. Sie erlag ihrem Krebsleiden.

Von Kurt Sagatz
Zwei tödliche Unglücke haben sich am Wochenende in Potsdam und im Landkreis Havelland ereignet.

In Potsdam ist am Montagmorgen eine junge Frau tot auf dem Vordach eines Hochhauses aufgefunden worden. Bereits in der Nacht zu Samstag wurde im Landkreis Havelland ein Jugendlicher von einem Regionalzug erfasst und getötet, in Neuruppin sprang ein 23-Jähriger nach einem Streit mit seiner Freundin aus dem Fenster, überlebte aber schwer verletzt.

Völlig schleierhaft ist, welche Gefahr von den beiden Demonstranten der Tibet Initiative Potsdam für Chinas Regierungschef ausgehen sollte. Mit einem Transparent, darauf in deutscher und chinesischer Sprache das Wort „Weltkulturerbe“, wollten die beiden Tibet-Aktivisten gegen die Zerstörung eines Pilgerwegs in Lhasa demonstrieren.

Von Guido Berg
Torschütze vom Dienst. Jeff Salpeter schoss im bisherigen Saisonverlauf 37 Tore. Und er glaubt nicht, dass ihm ein anderer Stürmer in den ausbleibenden Spielen diesen Rekord noch streitig machen wird.

Jeff Salpeter hat den FSV Babelsberg 74 mit seinem 37. Saisontreffer in die Fußball-Landesliga geschossen

Innenstadt - Im Vorfeld eines als „Grillfest“ deklarierten Treffens von Mitgliedern der Rockerbande Hells Angels am Samstagnachmittag in der Potsdamer Charlottenstraße hat die Polizei zahlreiche Teilnehmer sowie deren Fahrzeuge kontrolliert. Laut Polizei wurden 142 Personen kontrolliert, die aus dem gesamten Bundesgebiet und Brasilien angereist waren.

Macht Potsdam bunter: das Jugendkulturzentrum Freiland in der Friedrich-Engels-Straße.

Das "Freiland" auf dem Stadtwerke-Gelände in der Friedrich-Engels-Straße bereichert das soziokulturelle Leben in Potsdam. Das hat eine Evaluation der Stadtverwaltung ergeben - Grund genug, das Projekt der Cultus UG in den kommenden Jahren mit mehr Geld auszustatten.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })