zum Hauptinhalt

Eine IHK-Studie zu den Potsdamer Verkehrsproblemen schlägt eine Schnellbahn von Golm bis Griebnitzsee vor. Der tägliche Stau soll so der Vergangenheit angehören.

Von Marco Zschieck

Seit Monaten wird in der Stadt über Kriminalität diskutiert, speziell die Einbruchserien im Norden haben für Ängste bei der Bevölkerung gesorgt. Nun ist das Thema endlich auch in der Kommunalpolitik angekommen: Mit einem neuen Vorstoß will die SPD, salopp gesagt, dem Ordnungsamt mehr Arbeit überhelfen und dafür die Polizei entlasten.

Von Henri Kramer

In der Fußball-Landesliga Nord genießt RSV Eintracht Teltow am Samstag um 15 Uhr Heimrecht gegen den Schönwalder SV. Dem Verfolgerduell zwischen dem Vierten und Zweiten der Tabelle fehlt ein wenig die Würze, da Spitzenreiter Oranienburg im Endspurt um die Staffelmeisterschaft fast uneinholbar enteilt ist und sich kaum noch den Aufstieg in die Brandenburgliga nehmen lassen wird.

Im Rahmen des Leibniz-Kollegs der Universität Potsdam wurden am Donnerstag auch Preise für Nachwuchswissenschaftler verliehen verliehen. Der Publikationspreis für Nachwuchswissenschaftler 2013 (2500 Euro ) ging an Dr.

So soll es sein. Bis 2023 sollen auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne 1630 Wohneinheiten entstehen – teils in den alten Kasernen, teils in Neubauten. Am Krampnitzsee (u.l.) soll Gewerbe und Dienstleistung angesiedelt werden.

Im Norden Potsdam entsteht ein neues Stadtviertel. In einer sechsteiligen Serie spannen die PNN den Bogen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft HEUTE TEIL 1: Wie Krampnitz als Entwicklungsgebiet funktionieren soll

Von Katharina Wiechers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })