Auf der Suche nach einem großen künstlichen Lichtraum: Der Potsdamer Architekturprofessor Bernd Albers über den Langen Stall und das Palais Barberini und ob sich diese Gebäude für eine Kunstsammlung eignen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 17.05.2013
Der SV Babelsberg 03 hofft auf Mithilfe, allein können die Potsdamer Fußballer den Klassenerhalt nicht mehr schaffen. Alles hängt von Borussia Dortmund II und den Stuttgarter Kickers ab. Für die Frauen von Turbine geht es am Sonntag um den DFB-Pokal. Für beide Spiele gibt es einen Liveticker auf pnn.de
Alle wieder da: Bei einer ersten Gartenvogelzählung nach dem ungewöhnlich langen Winter zählten Naturfreunde rund 42 000 Vögel in Brandenburg. Das gab der Nabu am Freitag in Potsdam bekannt.

Potsdams größter Designer Wofgang Joop kehrt mit seinem Label Wunderkind in die Stadt zurück. Nach Boutiquen in München und auf Sylt soll im Juni auch eine in Potsdam eröffnen.
Werden beim Einbinden von Youtube-Videos Urheberrechte verletzt? Der Bundesgerichtshof will darüber nicht allein entscheiden und gibt diese Frage an Luxemburg weiter.

Aus der aktuellen Debatte um Online-Werbung können wir lernen. Denn wir wollen Tagesspiegel.de auch in dieser Hinsicht verbessern. Dabei helfen uns Kritik und Anregungen unserer Leser. Diskutieren Sie mit!
Ringer aus den USA, Iran und Russland kämpfen in New York für die olympische Zukunft ihrer Sportart

Bei Tricky Riddle, eine deutsch-amerikanische Rockband aus Potsdam, spielen junge und ältere Musiker. Am 13. Juni treten sie beim Schulfest der Schule am Humboldtring auf
Pfingsten steigt das 9. Ritterfest im Volkspark
Trotz guter Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt müssen immer mehr Potsdamer dazuverdienen. Die Zahl der Aufstocker nimmt hingegen leicht ab
Nach Angelina Jolies OP-Bekenntnis rechnet das Potsdamer Brustzentrum mit mehr Interesse für das Thema. Ein Überblick über die wichtigsten Fragen
Nach Niederlage empfängt Eintracht Teltow Velten
Kein Feedback für angehende Englisch-Lehrer: Aufgrund fehlenden Personals erhalten 40 Anglistik- und Amerikanistik-Studenten der Universität Potsdam in diesem Semester keine Hospitationen durch eine Fachdidaktik-Dozentin. Die Lehramtsstudenten, die in ihrem Praxissemester mit Unterstützung einer Ausbildungslehrkraft 14 Wochen an Schulen unterrichten, werden im Normalfall einmal während ihres Schulpraktikums von einer betreuenden Dozentin beim Unterrichten beobachtet.
Männer haben noch keine Alternativen zu ihrem klassischen Rollenbild gefunden - Frauen schon: Die Kunsthistorikerin Änne Söll über die Emanzipation der Frauen, die Krise der Männer - und warum am Ende beide Geschlechter nichts verlieren werden.

Kinder haben im Leben von Edith (89) und Gerhard Wislaug (88) immer eine große Rolle gespielt, obwohl sie keine gemeinsamen bekamen. Gestern feierten die beiden nach 65 erfüllten und harmonischen Ehejahren ihre Eiserne Hochzeit im kleinen Kreis.

Eishockey-Weltmeister unterliegt den USA 3:8

Am 2. Juni werden rund 4000 Läufer zur Jubiläumsauflage des Volkslaufes erwartet
Studierende der Fachhochschule Potsdam haben Pläne für den „Neuen Markt“ in Berlin erarbeitet
Teltower FV muss zwei Nachholspiele absolvieren
Zur Beratung von Pflegeeltern gibt es eine gemeinsame Fachstelle Pflegekinderdienst der Stadt Potsdam und des Landkreises Potsdam-Mittelmark. Unter anderem finden unter deren Anleitung für angehende Pflegeeltern Bewerberseminare statt.
Berliner Vorstadt - Die Bundesstiftung Baukultur mit Sitz in der Schiffbauergasse will sich fünf Jahre nach ihrer Gründung neu positionieren. Ihr neuer Vorstandschef, der Architekt und Stadtplaner Reiner Nagel, nannte am Donnerstag die Qualität von Wohn- und Quartiersentwicklung sowie von öffentlichen Räumen als künftige Schwerpunkte.
Anti-Rechts-Bündnis kündigt friedliche Aktion gegen Republikaner-Stand an
Die Anwohner der Bertinistraße scheiterten am Potsdamer Verwaltungsgericht mit Klagen gegen die Stadt Potsdam. Bürger hätten kein Recht darauf, dass eine Straße vor ihrer Tür für den Verkehr offen bleibe, so der Vorsitzende Richter.
Aus der Vogelperspektive erinnert das Haus an ein Kleeblatt. Und die Glücksgefühle stellen sich schon beim Anschauen der Baustelle ein – siehe das Bild rechts.
In der Kaserne Krampnitz schmiedeten Nazi-Generäle die Angriffspläne für den Weltkrieg. Nach 1945 wurde die Anlage zur Kleinstadt für 6 000 sowjetische Soldaten HEUTE TEIL 3: Die Geschichte der Entstehung und Nutzung
Potsdam/ Bad Belzig - Im Misshandlungsprozess am Potsdamer Amtsgericht gegen Pflegeeltern aus Neu Fahrland geht es auch um mutmaßliches Behördenversagen. So haben die Mitarbeiter der verantwortlichen Jugendämter trotz Hinweisen auf eine mögliche Gefährdung von Kindern bei dem Paar zu wenig unternommen, keine Auffälligkeiten entdeckt oder keine Möglichkeit gehabt einzugreifen.
Entscheidung über Strafe ergeht in einem Jahr