Historisches Quartett diskutierte neue Bücher
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 08.05.2013

Potsdamer Permafrostforscher des Alfred-Wegener-Institutes für Polar- und Meeresforschung (AWI) beginnen derzeit mit der Arbeit in der neuen Forschungsstation im russischen Lena-Delta. Ihr Bau war vom russischen Staatsoberhaupt Wladimir Putin in Auftrag gegeben worden, nachdem dieser 2010 die alte Station besucht hatte.
Wer als Arbeitnehmer seinem Arbeitgeber unerlaubt Konkurrenz macht, darf fristlos gekündigt werden. Damit wurde eine Entscheidung des Arbeitsgerichtes Wiesbaden durch das Hessische Landesarbeitsgericht abgeändert (LAG Hessen, Az.
Innenstadt - Das Potsdamer Ordnungsamt geht gegen Plakate des ab Donnerstag nahe der Babelsberger Straße gastierenden Zirkus „Afrika“ vor. Das bestätigte Stadtsprecher Jan Brunzlow am Dienstag den PNN auf Anfrage.

Im Viertelfinale des Fußball-Landespokals tritt der SV Babelsberg heute Abend in Sachsenhausen an
Mit dem 1. FC Frankfurt empfängt die zweite Mannschaft des SV Babelsberg 03 am Mittwochabend um 18.
Als Tabellensiebter der Fußball-Brandenburgliga tritt der Werderaner FC Viktoria heute Abend um 19 Uhr beim Schlusslicht FC Stahl Brandenburg an. Die abstiegsgefährdeten Gastgeber haben auf die Talfahrt reagiert und am Montag mit Udo Richter einen neuen Trainer für den Rest der Saison verpflichtet.

Die Potsdamer Firma Art-Efx produziert Kunst im öffentlichen Raum – mittlerweile in ganz Europa
Warum viele Schriftsteller aus dem Westen in die DDR gegangen sind. Eine Tagung der Universität Potsdam hat nach Motiven, Umständen und biografischen Konsequenzen gefragt.

Viele Fernsehfans für Weltmeister O’Sullivan
In Nord- und Südamerika, Australien sowie in Skandinavien ist erreicht worden, wovon die Bundesrepublik nur träumen darf: Die Masern, eine Viruserkrankung, sind in den genannten Erdteilen ausgerottet. Hierzulande und auch in Potsdam sind dagegen Menschen an Masern erkrankt.
Babelsberg - Mit einer konzertierten Aktion von Bundespolizei, der für Potsdam zuständigen Polizeidirektion West und der Deutschen Bahn konnte am späten Montagabend eine junge Frau mit Selbstmordabsichten von den Bahngleisen nahe der Brücke über den Teltowkanal gerettet werden. Das teilte die Polizei am gestrigen Dienstag mit.

Die Handballer des 1. VfL Potsdam bestreiten ihr letztes Spiel gegen die Füchse Berlin II

Potsdam - Die Masern-Welle in der Landeshauptstadt ist noch nicht ausgestanden: Seit vergangener Woche haben sich drei weitere Potsdamer Kinder mit der Viruskrankheit angesteckt. Mittlerweile gebe es elf gemeldete Fälle in der Landeshauptstadt, in ganz Brandenburg sind es insgesamt 19, teilten das Potsdamer Rathaus und das Gesundheitsministerium mit.
Der demografische Wandel aus Sicht einer Psychologin und Sozialpädagogin der Potsdamer Fachhochschule. Von Jutta M. Bott
Tipps von Ausbildungsexperten vor dem ersten Tag als Azubi
Die Siebtklässler kennen Asterix, den Schnellzug TGV, Fußballer Franck Ribéry und natürlich Renault, die Marke des Autos, mit dem Emilie Bertrand vor ihrer Schule geparkt hat. Die 26-jährige Französin mit schwarzem Pagenkopf und knallrotem Rock steuert das France Mobil: Sie ist am Dienstag an das Bertha-von Suttner-Gymnasium nach Babelsberg gekommen, um eine Stunde lang spielerisch Französisch zu unterrichten.

Albas Basketballer benötigen dringend einen Heimsieg gegen den FC Bayern

Seit Mitte April haben sich elf Potsdamer Kinder mit der Viruskrankheit angesteckt – Gesundheitsamt appelliert an Eltern

Das geplante Wohnviertel „Schöne Aussicht“ am Südhang des Aasbergs wird vermutlich nicht genehmigt. Die Behörde pocht auf den Naturschutz.

Im Prozess gegen Pflegeeltern aus Neu Fahrland haben weiter Zeugen das Ehepaar schwer belastet. Auch bei den Jugendämtern hatte die Familie als auffällig gegolten.
Woidke erinnert an Pflicht zur 24-Stunden-Bereitschaft und stellt mehr Polizeistellen für Potsdam in Aussicht
Teltower Vorstadt - Ein betrunkener Fahrgast hat am Dienstagnachmittag einen Kontrolleur verletzt. Der 34-Jährige wurde gegen 13 Uhr beim Schwarzfahren erwischt.