Bürgerinitiativen fordern eine Umgestaltung der Breiten Straße. Doch der Verwaltung fehlt dazu das Geld.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 17.10.2013
Teenager können nun öffentlich posten – und dann von jedermann mit Freundschaftsanfragen angesprochen werden. Die neuen Freiheiten brauchen feste Regeln, sagen Jugendschutzexperten.
Letzter des Tätertrios auf Bewährung verurteilt
Eigentlich sollten sie schon lange auf dem Dach des neuen Landtagsschlosses stehen: Die vier Skulpturen, die mithilfe des Vereins Potsdamer Stadtschloss bislang saniert werden konnten. Doch noch arbeitet der Verein an einem Gutachten über die Standfestigkeit der überlebensgroßen Figuren – schließlich sollen sie nicht eines Tages von der Dachkante segeln.

Fraktion stimmte überraschend gegen Stadt-Pläne, blieb im Bauausschuss aber in der Minderheit
Potsdamer Sportschüler halfen ihrer Partnerschule in Mosambik vor Ort – doch das war gar nicht so einfach. Ein Erlebnisbericht

Nur ein leichtes Summen ist zu hören: Leise surrt der zwölf Meter lange Laster der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (Step) von Container zu Container und demonstriert dabei die geringe Lärmentwicklung seines Elektro-Motors. Bei höheren Geschwindigkeiten wird der Diesel-Motor wieder dazugeschaltet, denn bei dem Laster handelt es sich um das erste Potsdamer Abfallsammelfahrzeug mit Hybridantrieb.
Die Regisseurin Sandra Kaudelka und Kugelstoß-Olympiasieger Udo Beyer sprachen über den DDR-Sport.

Herthas Ex-Spieler soll Kroatien zur WM führen – Portugal droht ein Duell gegen Frankreich
Die Bäume in Potsdam erstrahlen in dieser Jahreszeit in leuchtenden Farben und verändern das Stadtbild. Doch woher kommt das Rot und Gelb der Blätter?

Turbine Potsdam siegte daheim 6:0 gegen Budapest und empfängt im Achtelfinale Olympique Lyon
Oberbürgermeister Jann Jakobs hat einen neuen Büroleiter. Ab sofort übernimmt der bisherige Referent des Rathauschefs, Harald Kümmel (beide SPD), diese Aufgabe, wie die Stadtverwaltung mitteilte.
Bewegende Trauerfeier für im Jemen getöteten Bundespolizisten in der Potsdamer Kirche St. Peter und Paul

André Schürrle zeigt in Schweden, über wie viel Qualität Bundestrainer Löw verfügt – in der Offensive

Das Ensemble der Komischen Oper Berlin hat sich im Neuen Palais auf „Così fan tutte“ vorbereitet

Bei einer neuen ARD-Talentshow zeigt eine Potsdamer Akrobatin, was Spagatsprint ist

Die Goethe-Grundschule wird als Pilotschule zur Inklusion von Uni-Forschern begleitet. Die ersten Studienergebnisse machen Mut

Die Figuren, die einst das Stadtschloss zierten, bleiben in Berlin
Neuer Vorwurf im Streit um die Lindenstraße

Triathlet Christian Prochnow nun Paralympic-Coach
Wie nennt man das? Beutekunst?

Die Villa Carlshagen wird für fünf Millionen Euro von der IHK zum Schulungszentrum umgebaut
In Drewitz treffen sich ab Freitag Liedermacher