zum Hauptinhalt
Potsdam hat ein neues Schloss - und Brandenburg einen neuen Landtag.

Potsdam bekommt an diesem Donnerstag seine Mitte wieder, und Brandenburg endlich einen Parlamentssitz - hoffentlich auch irgendwann ein souveränes Parlament. Ein Kommentar von Peter Tiede

Deutlich mehr Extremwetterlagen kommen dem neuen Weltklimareport zufolge bis zum Ende des Jahrhunderts auf viele Teile der Welt zu. Nordamerika muss sich demnach auf mehr verheerende Überschwemmungen bei Hurrikans gefasst machen.

Mit der Schlüsselübergabe wird am Donnerstag um 10 Uhr das Landtagschloss entgültig seinen Nutzern überlassen – der Umzug kann damit beginnen. Zu diesem feierlichen Anlass werden Landtagspräsident Gunter Fritsch (SPD), Brandenburgs Finanzminister Helmuth Markov (Linke) und der Vorsitzende des Bauträgers BAM, Alexander Naujoks, erwartet.

Trockene Aussichten. Forscher erwarten, dass der Klimawandel für Millionen von Menschen das Wasser knapp werden lässt.

Aktuelle Studien des PIK zeigen, dass durch den Klimawandel Wasser für Hunderte Millionen Menschen knapp werden könnte

Von Jan Kixmüller

Die kenianische Informatik-Nachwuchsforscherin Dr. Shiko Gitau, Absolventin der Research School des Potsdamer Hasso Plattner Instituts (HPI) in Südafrika, ist am Wochenende in den USA mit einer hohen Auszeichnung geehrt worden.

Eigentlich geht es um ein wirklich ernstes Problem. Die Polizei will Raser mit verschärften Kontrollen zur Räson bringen: Am morgigen Donnerstag müssen Autofahrer deswegen überall mit Tempomessungen rechnen.

Von Henri Kramer

Jägervorstadt - Lob gab es gleich zur Eröffnung des Justizzentrums in der Jägerallee, die sich am heutigen Mittwoch zum fünften Mal jährt. Von einem herausragenden Projekt sprach der damalige Finanzminister Rainer Speer (SPD).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })