Interview mit Hans Becker, seit der Eingemeindung 2003 Ortsvorsteher von Uetz-Paaren
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 18.10.2013
Eine neue Datenbanktechnologie von SAP ermöglicht medizinische Analysen in Sekundenschnelle. Hasso Plattner stellte es am Freitag vor.

Bei einer Polizeikontrolle ist ein 31-Jähriger am Potsdamer Hauptbahnhof ausgerastet. Er riss einer Polizsitin an den Haaren und biss zu.

Johannes B. Kerner ist zurück im ZDF, mit einer Show, die "nur zu 60 Prozent Innovation" sein soll. Tatsächlich schien er der einzige zu sein, der daran Spaß hatte.
Bürgerinitiativen fordern eine Umgestaltung der Breiten Straße. Doch der Verwaltung fehlt dazu das Geld.

Selbstanzeige: Der frühere Geschäftsführer der Potsdamer Nikolaigemeinde soll Geld veruntreut haben.
Sind märkische Regionalmuseen „Entnazifizierte Zone“? Der Frage nach dem Umgang mit der NS-Geschichte widmet sich eine Tagung am Potsdam Museum
Innenstadt - Nach dem Abriss des „Hauses der Offiziere“ an der Hegelallee wird am Donnerstag, dem 24. Oktober, der Grundstein für eine Neubebauung des Areals unweit des Parks von Sanssouci gelegt.
Viktoria empfängt den SV Falkensee-Finkenkrug
Der HV Grün Weiß Werder muss am Samstagabend in der Ostsee-Spree-Liga beim favorisierten Lausitzer Handballclub Cottbus ran. Der Tabellenvierte gilt als eine athletische, ausdauernde und aufs Tempo drückende Mannschaft.
Berliner Ateliers besuchenBeim „Kunstdetektor 2013“ öffnen 23 Künstler Samstag und Sonntag in Berlin Charlottenburg ihre Ateliers. Von 12 bis 18 Uhr kann man an Rundgängen und Führungen mit Kunsthistorikern teilnehmen und einen Einblick in die aktuelle Kunstszene und auf die Situation bildender Künstler zwischen Westend und Uhlandstraße gewinnen.
Uetz - In der Stadtpolitik formiert sich der Widerstand gegen den in Uetz geplanten Riesen-Solarpark. Nachdem sich die SPD bereits gegen das Projekt ausgesprochen hatte, üben nun auch Linke und Grüne Kritik an den Dimensionen der Anlage, die wie berichtet so groß wie 77 Fußballfelder sein und direkt an Teile des denkmalgeschützten Ortskerns von Uetz grenzen soll.
Dass die Breite Straße zwischen Dortu- und Zeppelinstraße eine Zierde der Landeshauptstadt ist, wird kaum jemand behaupten. Besonders hart wirkt der Kontrast seit der Fertigstellung des Landtagsschlosses.
Das Festival des Dialogs der Kulturen und Generationen schließt mit der Kunstaktion „Lange Tafel“
Ausgezeichnete Absolventen der Studiengänge Interface-, Kommunikations- und Produktdesign der FH Potsdam sowie des in Kooperation mit der Universität Potsdam angebotenen Studiengangs Europäische Medienwissenschaft stellen an diesem Wochenende ihre Abschlussarbeiten aus. Die „Applaus“-Ausstellung findet vom 18.
Die Wasserballer des OSC Potsdam starten am Samstag mit einem stark verjüngten Team in die Saison
JoybratoMukherjee will mehr Internationalisierung

Nach dem 6:0 gegen Budapest fiebert Turbine Potsdam dem Heimspiel gegen Wolfsburg entgegen
SV Babelsberg 03 II gastiert bei Stahl Brandenburg
Die Idee birgt politischen Zündstoff: Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Pro Potsdam soll Siedlungen in der Innenstadt an private Investoren verkaufen. Ausgedacht hat sie sich Wolfhard Kirsch, Stadtverordneter der Fraktion Bürgerbündnis und selbst Bauunternehmer.
19.10.
Im neuen Studiengang Jüdische Theologie an der Universität Potsdam lernen zukünftige Rabbiner und Konfessionslose mehr über das Judentum. Für einige ist es auch eine Suche nach persönlicher Wahrheit
Auf der Mitgliederversammlung der Freundesgesellschaft der Fachhochschule Potsdam spricht DAAD-Vize Joybrato Mukherjee über die Internationalisierung der ostdeutschen Hochschulen. Die öffentliche Veranstaltung findet am Montag, dem 21.
Beckdorf? Wo liegt eigentlich Beckdorf?
Mehrere Vereine kritisieren Sportpolitik der Stadt
Mehrere Wohnblöcke im Potsdamer Stadtteil Schlaatz sollen aufgestockt werden. So könnten 160 neue Wohnungen entstehen.