zum Hauptinhalt

Sind märkische Regionalmuseen „Entnazifizierte Zone“? Der Frage nach dem Umgang mit der NS-Geschichte widmet sich eine Tagung am Potsdam Museum

Von Jana Haase

Der HV Grün Weiß Werder muss am Samstagabend in der Ostsee-Spree-Liga beim favorisierten Lausitzer Handballclub Cottbus ran. Der Tabellenvierte gilt als eine athletische, ausdauernde und aufs Tempo drückende Mannschaft.

Berliner Ateliers besuchenBeim „Kunstdetektor 2013“ öffnen 23 Künstler Samstag und Sonntag in Berlin Charlottenburg ihre Ateliers. Von 12 bis 18 Uhr kann man an Rundgängen und Führungen mit Kunsthistorikern teilnehmen und einen Einblick in die aktuelle Kunstszene und auf die Situation bildender Künstler zwischen Westend und Uhlandstraße gewinnen.

Uetz - In der Stadtpolitik formiert sich der Widerstand gegen den in Uetz geplanten Riesen-Solarpark. Nachdem sich die SPD bereits gegen das Projekt ausgesprochen hatte, üben nun auch Linke und Grüne Kritik an den Dimensionen der Anlage, die wie berichtet so groß wie 77 Fußballfelder sein und direkt an Teile des denkmalgeschützten Ortskerns von Uetz grenzen soll.

Dass die Breite Straße zwischen Dortu- und Zeppelinstraße eine Zierde der Landeshauptstadt ist, wird kaum jemand behaupten. Besonders hart wirkt der Kontrast seit der Fertigstellung des Landtagsschlosses.

Von Marco Zschieck

Ausgezeichnete Absolventen der Studiengänge Interface-, Kommunikations- und Produktdesign der FH Potsdam sowie des in Kooperation mit der Universität Potsdam angebotenen Studiengangs Europäische Medienwissenschaft stellen an diesem Wochenende ihre Abschlussarbeiten aus. Die „Applaus“-Ausstellung findet vom 18.

Im neuen Studiengang Jüdische Theologie an der Universität Potsdam lernen zukünftige Rabbiner und Konfessionslose mehr über das Judentum. Für einige ist es auch eine Suche nach persönlicher Wahrheit

Von Katharina Ludwig

Auf der Mitgliederversammlung der Freundesgesellschaft der Fachhochschule Potsdam spricht DAAD-Vize Joybrato Mukherjee über die Internationalisierung der ostdeutschen Hochschulen. Die öffentliche Veranstaltung findet am Montag, dem 21.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })