In der Frauen-Fußballbundesliga ruht am kommenden Wochenende der Ball, doch gleich mehrere Spielerinnen des 1. FFC Turbine Potsdam sind mit ihren Nationalmannschaften unterwegs.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 25.10.2013
Die Universität Potsdam und das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) sind an der Gründung eines neuen Hochschulforschungskollegs zu Klimafragen in Melbourne beteiligt. Wie das PIK mitteilte, wurde am Mittwoch zusammen mit der Universität Melbourne, der Humboldt-Universität und der Technischen Universität Berlin ein Kolleg für die nächste Generation von Klima- und Energieexperten gegründet.
Grundstein für „Villa Hegel“ gelegt. Am ehemaligen Konzerthaus-Standort entstehen 48 Eigentumswohnungen, 16 davon sind schon verkauft
Messfehler: Ein Fahrer, der beim Blitzermarathon mit Tempo 150 erwischt wurde, bleibt straffrei
für beeindruckende Vögel und andere Tiere
DIE ROUTEDer detaillierte Faltplan, der dieser Ausgabe beiliegt, stellt die nordwestlich Berlins gelegene Prignitz mit ihrer von der Elbe geprägten Landschaft vor. In der Region auf halbem Wege zwischen Berlin und Hamburg bestimmen weite Blicke über Auen, Seen und Mischwälder das Bild.

Der SC Potsdam spielt am Sonntag in Stuttgart / Die Verletzte Lucia Fresco landet am Samstag in Potsdam

MITRATEN UND GEWINNENIn jeder Folge unserer vierteiligen Ausflugsserie können Sie einen Gutschein in Höhe von 59 Euro für eine Übernachtung in einem Brandenburger Hotel für zwei Personen mit Frühstück gewinnen. Zur Auswahl stehen Häuser mit drei und vier Sternen, die sich an der Aktion „Winterliches Brandenburg“ beteiligen.
Beim Animago berichteten Trickexperten von der Arbeit mit Roland Emmerich

Obwohl Sebastian Vettel in Indien wohl den vierten Titel gewinnen wird, rät Schumacher zum Teamwechsel
Herr Exner, die Stadt Potsdam muss zusätzlich 160 Millionen Euro für Schulneubauten aufbringen. Ist das zu schaffen?

„Chippen“ und „pinchen“ – Trainer Jeff Tomlinson versucht, die Taktik des Eishockeymeisters zu erklären
Frau Paul, bisher gab es nur schwarz- weiß-goldene Skizzen, jetzt hängt der 7,50 Meter lange Schriftzug am Schloss. Sind Sie zufrieden?
Der neue Asta der Uni Potsdam hat sich nach einer strukturellen Neuordnung viel vorgenommen

Schwierige Zeiten schweißten die Riemers zusammen bis zur „Diamantenen“
Schlicht sieht sie aus, die Stele, nicht protzig. Nur ein Hinweis, wem es die Potsdamer zu verdanken haben, dass die Mitte ihrer Stadt wieder ein Herz, ein städtebauliches Zentrum hat.
Die Potsdamer Schulneubaupläne und ihre ungesicherte Finanzierung: Widerstand bei kommunalen Unternehmen und Kritik aus der Stadtpolitik
Studenten der Fachhochschule Potsdam haben Pläne für das Gelände am Berliner Bahnhof Zoologischer Garten vorgelegt

Lars Butzmann tritt zum „Hackathon“ in Berlin an
Anlässlich des 70. Jahrestages der Liquidierung des Wilnaer Ghettos am 23.
Vor dem Schloss wird Mäzen Hasso Plattner geehrt. Und ein Schriftzug mahnt, dass es gar kein Schloss ist
Die meisten Pensionen liegen am Elberadweg
Die einstige DDR-Grenze verlief mitten in der Elbe. Heute fährt die Fähre vom Funkmast zum Wachturm

Die Stadtverwaltung hat die betroffenen Häuser nicht über die laufenden Schulplanungen informiert.

Künstler, Studenten und Galeristen diskutierten in der Scholle 51 über Potsdams Freiräume - oder besser über deren Verschwinden.