Potsdam und der Landkreis Mittelmark wollen sich gemeinsam um Fördermittel werben. Verbessern soll sich vor allem der Nahverkehr.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 22.10.2013

„Um Gottes willen, können hier überhaupt Menschen leben?“, sagte ein Zuzügler aus Bonn einst über die Leipziger Straße. Und wie, sagen die Bewohner. Eine RBB-Doku widmet sich jetzt dieser besonderen Straße Berlins. Nur das Verschönerungskombinat kommt ein bisschen zu kurz.
In der Zeppelinstraße wird der Mittelwert für giftiges Stickstoffdioxid voraussichtlich erneut verletzt
Überraschend sind die Probleme mit der dicken Luft in Potsdam nicht – in der Stadt fahren immer mehr Autos. Ende vergangenen Jahres waren 66 434 Fahrzeuge in der Landeshauptstadt zugelassen.
neue Spielerinnen
Potsdam/ Werder - Schnellbusse zwischen Potsdam und Werder sowie nach Groß Glienicke: Mit dieser neuen Idee will die Potsdamer SPD das Umsteigen vom Auto auf den öffentlichen Nahverkehr attraktiver machen. Dazu kündigten die Sozialdemokraten am Montag einen Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am 6.
Das Umfeld des Landtagsschlosses ist nahezu fertig. Einige kleine Baustellen gibt es aber noch

Mit dem 77:69-Erfolg gegen Wolfenbüttel holte die Eintracht den vierten Sieg im vierten Spiel
Endlich rollt es wieder. Nein, nein, Autofahrer müssen jetzt nicht aufmerken, sie sind nicht gemeint.
Potsdam hat erstes Spezialgeschäft einer alten Marke
Die Potsdamer Masters-Ruderer der Potsdamer Ruder-Gesellschaft haben in Renngemeinschaft mit dem RC Oberhavel Hennigsdorf zwei Siege bei gut besetzten internationalen Langstreckenregatten innerhalb errungen. Vor wenigen Tagen gewann der Doppelachter mit Nico Gliewe an der Schlagposition und „Pepe“ Schulz am Steuer die Langstreckenregatta „Rund um Wannsee“.
Fahrland - Zwar sind die Fahrländer Störche jetzt zum Überwintern im Süden, aber bei ihrer Rückkehr im kommenden Frühjahr können sie sich auf ein gemachtes Nest freuen: Der ehemals baufällige Schornstein der alten Bäckerei in der Ketziner Straße ist fertig saniert.„Wir können uns nun auf das Klappern der nächsten Generationen Störche freuen“, sagte Brandenburgs Umweltministerin Anita Tack (Linke), die außerdem Vorsitzende des Stiftungsrats der Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg ist.
Ein Mann hat erneut Frauen belästigt – handelt es sich um einen Serientäter?

Nauener Vorstadt - Am neuen Hasso-Plattner-Campus am Jungfernsee werden Fakten geschaffen: Ohne einen entsprechenden Beschluss der Stadtverordneten abzuwarten, hat die Stadtverwaltung dort bereits Straßenschilder aufgestellt, die den neuen Konrad-Zuse-Ring ausweisen. Das bestätigte Stadtsprecher Markus Klier den PNN auf Anfrage: „So ein Verfahren ist zwar selten, aber zulässig, um die öffentliche Ordnung und Sicherheit zu gewährleisten.
Sanierung der Templiner Straße frühestens 2015

Potsdamer Schüler bauen eine mobile Radiostation
Ab Donnerstag treffen sich in Babelsberg Digital-Spezialisten bei der Animago-Konferenz. Sie diskutieren die neuesten Tricks, aber auch Arbeitsbedingungen in der Branche