zum Hauptinhalt
Umstrittenes Nebengelass. Blick in den Werkstoffhof an der Seerose.

Innenstadt - Gespräche hinter den Kulissen statt öffentlicher Streit vor Gericht: Im Konflikt um ungenehmigte Schwarzbauten am Restaurant „Seerose“ suchen das städtische Denkmalamt und der Betreiber nun eine Lösung auf dem Verhandlungsweg. „Über den Inhalt dieser Gespräche herrscht aber Vertraulichkeit“, sagte Stadtsprecher Jan Brunzlow den PNN auf Anfrage.

Von Christine Fratzke

Es klirrt und klirrt und klirrt: Vielerorts werden Glascontainer von Anwohnern vor allem als Lärmbelastung wahrgenommen. Dieses Problem will die Stadtentsorgung Potsdam (Step) nun beheben und tauscht seit einigen Tagen die zentralen Glascontainer im Stadtgebiet durch neue, geräuschärmere aus.

Von Christine Fratzke

Ihre Pressemitteilung „546/2015“ sendete die Stadtverwaltung am Freitag gegen 14.19 Uhr – um auf den Start ihrer neuen Mobilitätskampagne „Besser mobil.

Von Henri Kramer

Jann Jakobs geht auf Reisen: Am kommenden Montag und Dienstag besucht Potsdams SPD-Oberbürgermeister die drittgrößte ungarische Stadt Szeged. Anlass ist eine Einladung des Rektors der dortigen Universität, wie die Stadtverwaltung am Freitag mitteilte.

Am Stern - Die Stadtwerke investieren einen Millionenbetrag in die Verbesserung der Abwasserentsorgung im Süden Potsdams: Ab Mitte September soll das Pumpwerk „Am Stern“ in der Schwarzschildstraße für 4,2 Millionen Euro umgerüstet werden, wie der kommunale Unternehmensverbund mitteilte. Das Vorhaben ist Teil der Zukunftsstrategie „Wasser 2030“ der Stadtwerke-Tochter Energie und Wasser Potsdam (EWP).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })