
Die Quantenphysik und das Gute: Was die Serie „Breaking Bad“ uns über Grundlagen der Moral lehrt.
Die Quantenphysik und das Gute: Was die Serie „Breaking Bad“ uns über Grundlagen der Moral lehrt.
Pro7Maxx überträgt Football-Spiele der NFL live. Der große Super Bowl aber bleibt bei Sat1.
Blendle ist ein Zeitungskiosk online. Nutzer kaufen einzelne Artikel, bei Nichtgefallen gibt es Geld zurück. Am Montag startet er in Deutschland.
35 Fördermillionen flossen in das Holländische Viertel. Zum Sanierungsende gibt’s eine Ausstellung
Innenstadt - Gespräche hinter den Kulissen statt öffentlicher Streit vor Gericht: Im Konflikt um ungenehmigte Schwarzbauten am Restaurant „Seerose“ suchen das städtische Denkmalamt und der Betreiber nun eine Lösung auf dem Verhandlungsweg. „Über den Inhalt dieser Gespräche herrscht aber Vertraulichkeit“, sagte Stadtsprecher Jan Brunzlow den PNN auf Anfrage.
Es klirrt und klirrt und klirrt: Vielerorts werden Glascontainer von Anwohnern vor allem als Lärmbelastung wahrgenommen. Dieses Problem will die Stadtentsorgung Potsdam (Step) nun beheben und tauscht seit einigen Tagen die zentralen Glascontainer im Stadtgebiet durch neue, geräuschärmere aus.
Ihre Pressemitteilung „546/2015“ sendete die Stadtverwaltung am Freitag gegen 14.19 Uhr – um auf den Start ihrer neuen Mobilitätskampagne „Besser mobil.
Der Verkehrsbetrieb Potsdam verkauft neun Tatra-Bahnen nach Ägypten. Eigentlich sollten sie verschrottet werden.
Das Holländische Viertel, heute ein Schmuckstück in Potsdam, wäre zu DDR-Zeiten fast abgerissen worden. Kneiper Ralf Hildebrandt erinnert sich, wie es sich damals hier wohnte.
Josef Laggner, Betreiber des Kronguts Bornstedt, erwägt eine Klage gegen das Durchfahrtsverbot von Reisebussen in der Ribbeckstraße. Das Gut will er loswerden.
Jann Jakobs geht auf Reisen: Am kommenden Montag und Dienstag besucht Potsdams SPD-Oberbürgermeister die drittgrößte ungarische Stadt Szeged. Anlass ist eine Einladung des Rektors der dortigen Universität, wie die Stadtverwaltung am Freitag mitteilte.
Am Stern - Die Stadtwerke investieren einen Millionenbetrag in die Verbesserung der Abwasserentsorgung im Süden Potsdams: Ab Mitte September soll das Pumpwerk „Am Stern“ in der Schwarzschildstraße für 4,2 Millionen Euro umgerüstet werden, wie der kommunale Unternehmensverbund mitteilte. Das Vorhaben ist Teil der Zukunftsstrategie „Wasser 2030“ der Stadtwerke-Tochter Energie und Wasser Potsdam (EWP).
Mann belästigt SchülerinnenDrewitz - Die Polizei sucht nach einem Exhibitionisten, der Schülerinnen des privaten Schiller-Gymnasiums in Drewitz belästigt haben soll. Wie die Polizei mitteilte, habe der Schulleiter am Donnerstag eine entsprechende Strafanzeige gestellt.
Und jetzt alle: „Es ist keine Ente. Wir spielen bis zur Rockerrente!
Die Stadt will nun selbst neue Räume für Start-ups am Wissenschaftsstandort Golm errichten.
Stromtrasse macht künftig Umweg um Marquardt, führt aber weiter mitten durch Golm.
Jüdische Schauspieler durften offiziell zur NS-Zeit nicht arbeiten. Es gab aber Ausnahmen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster