zum Hauptinhalt

Gegenüber vom Potsdamer Hauptbahnhof baut Landesinvestitionsbank ILB derzeit ihren neuen Hauptsitz. Hitzige Diskussionen über die Form des Neubaus blieben bislang aus - erstaunlicherweise.

Von Matthias Matern

Potsdam/Schwerin - Glücklich, wer sein Auto in Schwerin versichern kann. Unter den deutschen Landeshauptstädten ist die von Mecklenburg-Vorpommern mit der Regionalklasse 1 in der Haftpflichtversicherung wie schon in den Vorjahren am günstigsten.

Von Christine Fratzke
Zwei Poller sollen Autofahrer daran hindern, über die Brandenburger Straße in Potsdam zu fahren.

Potsdam - Noch in diesem Jahr will die Stadtverwaltung testweise Poller an zwei Querstraßen zur Brandenburger Straße aufstellen. Ziel sei es, die illegale Durchfahrt von Autos über die Fußgängerzone zu verhindern, sagte eine Mitarbeiterin des Fachbereichs Grün- und Verkehrsflächen am Dienstagabend im Bauausschuss.

Am 2. September 1907 wurde in Potsdam die elektrische Straßenbahn eingeführt. Sie fuhr vom Hauptbahnhof über Sanssouci zum Bahnhof Charlottenhof.

Von Christine Fratzke

Babelsberg - Im Streit um ein geplantes Bauvorhaben in Babelsberg hat der Bauausschuss am Dienstagabend die Zustimmung zu dem Projekt mit knapper Mehrheit verweigert. Das Gremium stimmte gegen eine öffentliche Auslegung des B-Plans für ein Waldstück, auf dem Bauträgerunternehmer und Stadtverordneter Wolfhard Kirsch (Bürgerbündnis) insgesamt 100 Wohnungen errichten will.

Von Christine Fratzke

Die Stiftung zum Wiederaufbau der Garnisonkirche hat nun einen dreiköpfigen Vorstand. Neben Peter Leinemann und Martin Vogel gehört nun auch Wieland Eschenburg zur Stiftungsleitung, wie die Stiftung am Mittwoch mitteilte.

Von Katharina Wiechers

Potsdam - Das Studentenparlament der Universität Potsdam fordert eine Öffnung der Hochschule für Flüchtlinge. Eine entsprechende Initiative der Hochschulgruppe Die Linke/SPD habe das Parlament am Dienstag einstimmig angenommen, teilte Linken-Mitglied Gesine Dannenberg mit.

Von
  • Katharina Wiechers
  • Jan Kixmüller

Marie schreibt: „Nun hat sich unser Schicksal erfüllt. Nach tagelangen Beschwerden sind wir hier gelandet, westlich vom Harz in einem kleinen Bauerndorfe.

Von Steffi Pyanoe
Das Amtsgericht Potsdam muss nun über das weitere Verfahren entscheiden.

Potsdam - Weil er seinen aus Nigeria stammenden Nachbarn geschlagen, mit Pfefferspray attackiert und beleidigt hat, ist ein 48-jähriger Potsdamer am Mittwoch vom Amtsgericht zu einer Haftstrafe von sieben Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Außerdem muss er seinem Opfer 240 Euro Schmerzensgeld zahlen.

Von Marco Zschieck

Mann droht mit KüchenbeilDrewitz - Mit einem großem Messer und einem Küchenbeil in der Hand hat ein Potsdamer am Dienstagabend die Polizei empfangen. Nachbarn des Mannes in Drewitz hatten die Beamten um kurz vor 23 Uhr gerufen, weil der 45-Jährige laut Musik hörte und verschiedene Anwohner massiv bedrohte, teilte die Polizei am Dienstag mit.

Von Katharina Wiechers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })