zum Hauptinhalt

Am gefährdetsten sind unter anderem Bauverwaltung, Jugendamt und Wirtschaftsförderung, nur gering ist das Risiko etwa beim Liegenschaftskataster sowie dem Bereich Gefahrenvorbeugung und Katastrophenschutz: Potsdams Rathausmitarbeiter haben es jetzt schwarz auf weiß, wie korruptionsgefährdet ihr jeweiliger Arbeitsplatz ist. Am gestrigen Donnerstag hat die Stadtverwaltung den sogenannten Gefährdungsatlas vorgestellt.

Potsdam - Gleich Radfahrer sind am Mittwoch bei Verkehrsunfällen leicht verletzt worden. Gegen 8 Uhr war laut Polizei eine Radfahrerin auf der Friedrich-Engels-Straße mit einem Fußgänger zusammengestoßen, der ohne hinzusehen den Radweg betrat.

Macht Musik“ – unter diesem Titel beginnt jetzt unsere neue Reihe für alle, die Musik lieben, Musik machen und etwas lernen wollen über Musik: Die Potsdamer Neueste Nachrichten und die Kammerakademie Potsdam haben sich für „Macht Musik“ zusammengetan, um die Musik in der Landeshauptstadt und ihrem Umland in den Fokus zu rücken.Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Musik für Kinder und Jugendliche: Mit der Kammerakademie und ihren Klassenzimmerkonzerten bringen wir Musik in Kindergärten und Schulen.

Von Sabine Schicketanz
Er will sich durchtanken. Christian Schwarz ist einer von zwei Neuzugängen beim Handballdrittligisten 1. VfL Potsdam. Der Kreisläufer ließ sich auch am vergangenen Dienstag von den Profis der Füchse Berlin ungern aufhalten.

Handball-Drittligist VfL Potsdam will die Saison nutzen, um sich für höhere Aufgaben zu präparieren

Von Peter Könnicke
Luxus für Studis. In Babelsberg feiern die „How8“-Apartments Richtfest.

Babelsberg - Die Zeit möbliert vermieteter Studentenunterkünfte scheint alles andere als out: Am gestrigen Donnerstag feierte das Apartmenthaus „How8“ im Horstweg 8 zwischen der Auffahrt zur Nuthe-Schnellstraße und der S-Bahn Babelsberg nach viermonatiger Bauzeit Richtfest. Voraussichtlich ab November will der Betreiber, ein Unternehmen der luxemburgischen „AviaRent“, die 112 sogenannten Smart Living-Apartments je nach Größe für 435 bis 814 Euro vermieten – alles inklusive: Die 20 bis 60 Quadratmeter großen Studentenbuden – „in einer ruhigen Wohnstraße“ gelegen, wie es im Prospekt heißt – sind mit oder ohne Balkon, für Singles oder Wohngemeinschaften zu haben.

Gut vier Wochen vor dem offiziellen Saisonstart mit dem Heimspiel nähern sich die Kaderplanungen bei den Basketballern des RSV Eintracht für seine neunte Saison in der 2. Bundesliga Pro B dem Abschluss.

Wenn am morgigen Samstag im Viertelfinal-Hinkampf der 1. Judo-Bundesliga die Gäste vom TSV Großhadern die Matte betreten, dürfte der eine oder andere Judofan etwas genauer hinschauen.

Um den VfL Potsdam zweitligatauglich zu machen, braucht es nach Ansicht des Vereins auch eine größere Zuschauerresonanz. Daher werden die Heimspiele künftig unter ein spezielles Motto gestellt.

Der Zeitpunkt entbehrt nicht einer gewissen Ironie. Nur ein paar Tage ist es her, dass der oberste Chef der Potsdamer Bauverwaltung beurlaubt wurde, weil er Einfluss auf das Genehmigungsverfahren für sein Privathaus genommen haben soll.

Von Peer Straube
Es läuft nicht alles rund. Karin Genrich (li.) und Beate Fernengel (re.) machen sich Sorgen um die zukünftige Entwicklung Potsdams.

IHK-Chefin Fernengel und HVBB-Präsidentin Genrich über Staus in Potsdam, die Probleme im Tourismus und eine bessere Kooperation der Händler in der Innenstadt

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })