
Das Fernsehen ist Schuld daran, dass es sowohl für Autofahrer als auch Radfahrer im Straßenverkehr so schlecht läuft. Fahrräder sind nämlich unterrepräsentiert.
Das Fernsehen ist Schuld daran, dass es sowohl für Autofahrer als auch Radfahrer im Straßenverkehr so schlecht läuft. Fahrräder sind nämlich unterrepräsentiert.
Ein einzigartiges Experiment: die ARD legt die umstrittene Sendung von Hart, aber fair zum Thema Gender-Streit noch einmal auf - mit denselben Gästen.
Hass vergiftet die Atmosphäre im Netz und stört die meisten Internetnutzer. Wie begegnet man der Aggression?
Entweder herrscht Fortschrittsglaube oder Fundamentalkritik. Um die Dynamik und Wirkung der digitalen Revolution zusammenzudenken, bräuchte es einen wie Karl Marx.
Mit „Chuzpe“ beschenkt die ARD Dieter Hallervorden zum 80. Geburtstag. Typisch Degeto-Film: Es herrscht Happy-End-Garantie mit Best-Ager-Stammpersonal.
Zwischen Landesverratsaffäre und Medienpreis des Bundestages: Das Blog Netzpolitik.org feiert seinen elften Geburtstag.
Zwei Monate nach dem Verschwinden des sechsjährigen Elias hat die Polizei einen ersten konkreten Hinweis. Gefahndet wird nach einem dunklen Pkw.
„Hand of God“: Die neue Amazon-Serie ist mehr als Kriminalfall. Es geht um Selbstjustiz, um Rache und um religiös verbrämten Fanatismus.
Am gefährdetsten sind unter anderem Bauverwaltung, Jugendamt und Wirtschaftsförderung, nur gering ist das Risiko etwa beim Liegenschaftskataster sowie dem Bereich Gefahrenvorbeugung und Katastrophenschutz: Potsdams Rathausmitarbeiter haben es jetzt schwarz auf weiß, wie korruptionsgefährdet ihr jeweiliger Arbeitsplatz ist. Am gestrigen Donnerstag hat die Stadtverwaltung den sogenannten Gefährdungsatlas vorgestellt.
Potsdam - Gleich Radfahrer sind am Mittwoch bei Verkehrsunfällen leicht verletzt worden. Gegen 8 Uhr war laut Polizei eine Radfahrerin auf der Friedrich-Engels-Straße mit einem Fußgänger zusammengestoßen, der ohne hinzusehen den Radweg betrat.
Macht Musik“ – unter diesem Titel beginnt jetzt unsere neue Reihe für alle, die Musik lieben, Musik machen und etwas lernen wollen über Musik: Die Potsdamer Neueste Nachrichten und die Kammerakademie Potsdam haben sich für „Macht Musik“ zusammengetan, um die Musik in der Landeshauptstadt und ihrem Umland in den Fokus zu rücken.Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Musik für Kinder und Jugendliche: Mit der Kammerakademie und ihren Klassenzimmerkonzerten bringen wir Musik in Kindergärten und Schulen.
Handball-Drittligist VfL Potsdam will die Saison nutzen, um sich für höhere Aufgaben zu präparieren
„Große zoologische Phantasie“, so hat der französische Komponist Camille Saint-Saens seine Suite „Karneval der Tiere“ im Untertitel genannt. Mit dem halbstündigen Werk hat er eines der schönsten Kammermusikstücke für Kinder geschaffen, passend auch für den ersten Familiensonntag am kommenden Sonntag im Nikolaisaal zum Saisonauftakt der Kammerakademie.
Der 18-jährige Yannik Münchberger soll in die Rolle des Spielmachers wachsen
Babelsberg - Die Zeit möbliert vermieteter Studentenunterkünfte scheint alles andere als out: Am gestrigen Donnerstag feierte das Apartmenthaus „How8“ im Horstweg 8 zwischen der Auffahrt zur Nuthe-Schnellstraße und der S-Bahn Babelsberg nach viermonatiger Bauzeit Richtfest. Voraussichtlich ab November will der Betreiber, ein Unternehmen der luxemburgischen „AviaRent“, die 112 sogenannten Smart Living-Apartments je nach Größe für 435 bis 814 Euro vermieten – alles inklusive: Die 20 bis 60 Quadratmeter großen Studentenbuden – „in einer ruhigen Wohnstraße“ gelegen, wie es im Prospekt heißt – sind mit oder ohne Balkon, für Singles oder Wohngemeinschaften zu haben.
Gut vier Wochen vor dem offiziellen Saisonstart mit dem Heimspiel nähern sich die Kaderplanungen bei den Basketballern des RSV Eintracht für seine neunte Saison in der 2. Bundesliga Pro B dem Abschluss.
Wenn am morgigen Samstag im Viertelfinal-Hinkampf der 1. Judo-Bundesliga die Gäste vom TSV Großhadern die Matte betreten, dürfte der eine oder andere Judofan etwas genauer hinschauen.
Nach Auftaktniederlage kommt nun Freiburg
Nach dem 1:4 (1:3) im Testspiel gegen den 1. FC Union Berlin am vergangenen Mittwoch wartet die zweite Runde des Fußball-Landespokals auf den SV Babelsberg 03.
Um den VfL Potsdam zweitligatauglich zu machen, braucht es nach Ansicht des Vereins auch eine größere Zuschauerresonanz. Daher werden die Heimspiele künftig unter ein spezielles Motto gestellt.
Rathauschef räumt Fehler in Protokoll-Affäre ein
Der Zeitpunkt entbehrt nicht einer gewissen Ironie. Nur ein paar Tage ist es her, dass der oberste Chef der Potsdamer Bauverwaltung beurlaubt wurde, weil er Einfluss auf das Genehmigungsverfahren für sein Privathaus genommen haben soll.
Die neue Kitabeitragsordnung bleibt umstritten. Zwar stimmte der Hauptausschuss am vergangenen Mittwochabend den Plänen der Stadt mit knapper Mehrheit zu – allerdings hatten sich Linke, CDU, Bürgerbündnis und Die Andere enthalten.
Hoffbauer und Klinikum gründen Gesellschaft
Innenstadt - Mehrere Potsdamer Grundschulen konnten zum Schuljahresbeginn keinen verbindlichen Stundenplan vorlegen. So veranstaltet die Grundschule im Bornstedter Feld derzeit in den ersten Schultagen eine Projektwoche, um Engpässe bei der Neubesetzung von Lehrerstellen zu umschiffen.
Die Kriminalpolizei sucht nach dem Besitzer einer Sammlung von Münzen und Abzeichen aus der DDR. Wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heißt, sei die vermutlich geklaute Sammlung im Juni bei einer Hausdurchsuchung in Potsdam entdeckt worden.
Wie wird aus einer Klasse ein Orchester? Die Kammerakademie Potsdam schickt für ihre „Klassenzimmerkonzerte“ Profimusiker in die Schule
Mehr als 700 neue Kitaplätze sollen in einem Jahr geschaffen werden. Nicht überall passt das Angebot
Autos, Fußgänger und Radfahrer kommen sich in der Innenstadt Potsdam oft in die Quere. Die Verwaltung arbeitet nun an einem neuen Verkehrskonzept. Die Fußgängerzone in der City könnte erweitert werden.
IHK-Chefin Fernengel und HVBB-Präsidentin Genrich über Staus in Potsdam, die Probleme im Tourismus und eine bessere Kooperation der Händler in der Innenstadt
öffnet in neuem Tab oder Fenster