
Potsdam und das Umland müssen angesichts steigender Flüchtlingszahlen zu Notmaßnahmen greifen. Die Biosphäre und der Filmpark könnten Asylunterkünfte werden, Sportplätze werden für Leichtbauhallen gesperrt. Ein Überblick
Potsdam und das Umland müssen angesichts steigender Flüchtlingszahlen zu Notmaßnahmen greifen. Die Biosphäre und der Filmpark könnten Asylunterkünfte werden, Sportplätze werden für Leichtbauhallen gesperrt. Ein Überblick
Aldi zettelt mit Napster einen Preiskampf im Musikmarkt an. Der neue Streaming-Dienst startet am Donnerstag.
Mit dem Film "Meister des Todes" und der Doku "Tödliche Exporte" macht die ARD mobil gegen den Verkauf von Sturmgewehren in Krisenregionen.
In Frieden und Freiheit: Das neue Porträtformat „Zurück zum Augenblick“ erzählt drei Geschichten zur Wiedervereinigung.
Wie übergibt man eine Serie? Hana und Hans W. Geißendörfer über WGs, Kampfkraft, Flüchtlinge und - 30 Jahre "Lindenstraße".
Die USA sind kein sicherer Datenhafen, heißt es in einem Rechtsgutachten für den Europäischen Gerichtshof. Die Datenschutzbehörden in Europa dürften darum die Datenübermittlung in die USA aussetzen. Selbst auf Dienste wie Dropbox könnte sich das auswirken.
Die Bundestagsabgeordente Annalena Baerbock (Grüne) fordert, die Erstunterkunft des Landes für Flüchtlinge in Potsdam zu erhalten. Welche Vorteile das hat und welche Probleme es andernorts in Brandenburg gibt, sagt sie im PNN-Interview.
Handball-Coach Dagur Sigurdsson ist beim AOK-Star-Training an der Stahnsdorfer Zille-Grundschule zu Gast. Dort spielt der Handball eine große Rolle
Universität würdigt den Germanisten Peter Weber
Eine Woche vor dem Start in seine neunte Basketball-Zweitligasaison hat der RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf eine gelungene Generalprobe gefeiert. Am Samstag gewann die Eintracht vor heimischem Publikum mit 75:51 gegen Regionalligist BBC White Devils Cottbus.
Hermannswerder - Zu einem Wanderausflug der großzügigen Art lädt am Samstag das Gymnasium Hermannswerder ein. Schüler wollen dann ab 10 Uhr für einen guten Zweck möglichst viele Kilometer auf einer zuvor festgelegten Route laufen.
Der künftige IASS-Chef Ortwin Renn in Potsdam
Babelsberg - Der Kinderfußballverein Concordia Nowawes zeigt sich irritiert über die Verwendung von 1000 Quadratmetern Rollrasen für das von der Stadt organisierte Bürgerfest „Tag der nachhaltigen Mobilität“ am vergangenen Sonntag. Mit dem Grün war die Hälfte der Schopenhauerstraße gesperrt worden.
Der Politologe der Universität Potsdam, Henrik Scheller, sieht die Krisen der EU auch als Wechselspiel zwischen Phasen der Integration und dem Auseinandertriften. Von der aktuellen Lage seien allerdings auch Wissenschaftler überrascht worden.
Ausländer sind Außerirdische. Zumindest in den Karikaturen des rumänisch-moldawischen Künstlers Valeriu Kurtu, der damit der Gesellschaft, die alle Andersaussehenden sofort in eine Schublade steckt, einen kritischen Spiegel vorhält.
Die Meierei entstand 1790 nach Plänen des Baumeisters Carl Gotthard Langhans. Zunächst wurde eine Molkerei zur Versorgung der Hofgesellschaft eingerichtet.
Die Matrosenstation ist eine ehemalige Anlegestation für die Wasserfahrzeuge des preußischen Königshauses. Ende des Zweiten Weltkriegs brannte ein Großteil der Anlage ab.
Die Potsdamer Historikerin Jutta Braun untersucht die Geschichte des Fußballs in der DDR
Die rund 1,5 Kilometer lange und rund 500 Meter breite Insel steht unter Naturschutz und gehört zum Weltkulturerbe. Sie gilt als eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region.
Gemeinsam mit den Stadtwerken Potsdam stellen die PNN die schönsten Laufstrecken in und um die brandenburgische Landeshauptstadt vor. Route eins von fünf wird von PNN-Leser Robert Tietze vorgeschlagen, ist etwa 20 Kilometer lang und bieten einen Mix aus Natur und Geschichte.
Der 11. Potsdamer Lateintag für Schüler und Lehrer
Sex im Alter ist das Themengebiet Nummer eins der Potsdamer Kabarettistin und Buchautorin Tatjana Meissner. Das ist nun auch in der aktuellen Echtzeit-Dokumentation der ARD „Deutschland.
Vor fünf Jahren ist Schwielowsee „Staatlich anerkannter Erholungsort“ geworden, die Gemeindepolitik hat Gästen seitdem den roten Teppich ausgerollt. Kein Jahr verging, ohne dass von der Kommune in Größenordnungen in die touristische Infrastruktur investiert wurde.
Am Sonntag findet auf dem Theaterschiff eine „Mit-Sing-Party“ statt, Chor-Karaoke für jedermann. Auch in Potsdams Schulen wird in diesem Jahr viel gesungen
Wegen intensiver Waldarbeiten fällt der 7. Potsdamer Herbstlauf am 18.
Zeithistoriker untersuchen die Bedeutung des Fußballs heute und in der DDR. Bei einer Konferenz wollten sie nun den gesellschaftlichen und kulturellen Ordnungssystemen des Sports auf die Spur kommen
Ab 1870 wurde die Straße wegen der Nähe zu den königlichen Gärten eine bevorzugte Wohnlage für die „besseren Kreise“. Nach der Jahrhundertwende und in der Weimarer Republik ließen sich prominente Bankiers repräsentative Landhäuser bauen.
Im Wohnprojekt „Montevini“ am Bornstedter Feld sollen psychisch Kranke wieder in den Alltag finden
Von der Flüchtlingskrise profitiert auch die Sicherheitsbranche. Die Potsdamer Firma GSE Protect gehört zu den Großen der Branche. An zahlreichen Unterkünften bundesweit sind ihre Mitarbeiter im Einsatz
Teltower Vorstadt - Ein geplanter Fahrraddiebstahl endete für einen 28-Jährigen im Schwitzkasten. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, machte eine Anwohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Straße Altes Bahnwerk am Montagnachmittag gegen kurz vor 17 Uhr in ihren Keller eine ungewöhnliche Entdeckung: Das Fahrrad ihres Partners stand vor ihrem geöffneten Kellerverschlag.
Die Stadt Potsdam hatte angefragt, denn die Lage ist ernst. Doch das linksalternative Zentrum Freiland lehnt es ab, dass gleich nebenan Flüchtlinge in Leichtbauhallen untergebracht werden. Und antwortete in einem offenen Brief.
öffnet in neuem Tab oder Fenster