zum Hauptinhalt
Journalisten werden in Deutschland zunehmend als Vertreter der "Lügenpresse" diffamiert.

Immer häufiger werden Zeitungen und Rundfunk als "Lügenpresse" beschimpft. Das ist weit mehr als ein Propagandaschachzug von Rechtsaußen, sagen Experten. Der Begriff bilde eine gesellschaftliche Stimmung ab.

Von Maria Fiedler

Ein BFC-Anhänger traf am Sonntag im Karl-Liebknecht-Stadion mit einer außer Kontrolle geratenen Feuerwerksbatterie beinahe den eigenen Torhüter. Andere Fans fielen wiederum durch Hitlergrüße und rechte Gesänge auf.

Von René Garzke

Zentrum-Ost - Der Kunstwerkstatt Ost am Humboldtring droht das Aus. Grundsätzlich sei die Schließung als Teil des Zukunftsprogramms 2019 bereits beschlossen, eine endgültige Entscheidung müssen die Stadtverordneten im März treffen, wie eine Stadtsprecherin den PNN sagte.

Von Katharina Wiechers

Innenstadt - Mehrere Fuß- und Radwege sowie Spielplätze an der Neustädter Havelbucht werden bis Ende des Jahres saniert. Das teilte die Stadtverwaltung am Montag mit.

Von Christine Fratzke
Wird saniert. Der Casino-Club auf dem FH-Campus Pappelallee.

Der Potsdamer Studentenclub Casino auf dem Geländes der Fachhochschule an der Pappelallee wird wegen Sanierungsarbeiten für ein Jahr geschlossen. Als Ausweichquartier dazu werden die studentischen Betreiber des ehemaligen Offizierscasinos der sowjetischen Armee einen Alternativ-Standort unweit des bisherigen Casinos auf dem FH-Campus beziehen.

Von Christine Fratzke

Fahrradunfall: Mutter und zwei Kinder schwer verletztBabelsberg - Bei einem Fahrradunfall sind eine 26 Jahre alte Potsdamerin und ihre beiden zwei- und fünfjährigen Kleinkinder schwer verletzt worden. Der Vorfall ereignete sich bereits am Sonntag gegen 10 Uhr in der Tuchmacherstraße, wie die Polizei am Montag mitteilte.

Von Christine Fratzke

Während die Stadt Potsdam und der Landkreis Potsdam-Mittelmark noch um ein gemeinsames Verkehrskonzept ringen, preschen nun die SPD-Ortsvereine Potsdam-West, Schwielowsee und Werder (Havel) mit einem eigenen Entwurf vor. Darin listen die Sozialdemokraten dreißig kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen auf, um den steigenden Pendlerströmen in der Region zu begegnen, speziell in der von Abgasen überlasteten Zeppelinstraße, heißt es in einer Mitteilung.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })