zum Hauptinhalt
Bekannte Namen: Dominic Raacke (Mitte), Sky Du Mont und Julia Lowack gehören zu den 60 Sprechern der Hörspiel-Serie „Glashaus“.

Amazon überträgt das TV-Staffelkonzept auf den Hörspielmarkt. Die zweite Staffel von "Glashaus" wirbt mit großen Namen.

Von Kurt Sagatz

Am Donnerstagabend demonstrierten etwa 50 AfD-Gegner gegen eine ursprüngliche geplante Mitgliederversammlung, die in einem Restaurant am Luisenplatz stattfinden sollte. Das Restaurant hat das Treffen aber am Donnerstag abgesagt. Künftig werden keine Räume mehr an Parteien vermietet.

Von René Garzke

Die Drittliga-Handballer des VfL Potsdam empfangen am Sonntag den HSV Hannover. Beim letzten Spiel des Jahres 2015 sollen die Potsdamer noch mal alles geben, was die Kräfte hergeben, wie VfL-Trainer Jens Deffke fordert.

Von Peter Könnicke

Studierende der FH Potsdam waren an der Sanierung des Bahnhofsgebäudes in Velten (Oberhavel) beteiligt. Im Masterstudiengang Bauerhaltung hatten die Studierenden das Gebäude untersucht, bewertet und planerisch für die beabsichtigte neue Nutzung geprüft.

Von Jan Kixmüller
Im Reifestadium. Talent Viktoria Schwalm ist eine erfreuliche Antwort auf die Personalnot bei Turbine Potsdam. Im Einsatz gegen Frauenfußball-Größen wie Kerstin Garafrekes vom 1. FFC Frankfurt kann sie sportlich wachsen.

Aufgrund zahlreicher verletzungsbedingter Ausfälle kommen beim Frauenfußball-Bundesligisten die jungen Spielerinnen zum Zug. Dadurch können sie sich gut weiterentwickeln. Ihre Aufgabe haben sie bisher auch gut gelöst, weshalb Turbine in der Tabelle bereits wieder nach oben schauen kann. Am Sonntag kommt nun das Team von der Spitze ins Karl-Liebknecht-Stadion: der FC Bayern München.

Von Peter Könnicke
Erfolgreich. Bei den beiden Motor-Siegen in dieser Saison gewann Eugen Dahniten jeweils seinen Kampf.

Motor Babelsberg tritt am Samstag beim Nordhäuser SV zum Duell der großen Anwärter auf den Gewinn der deutschen Box-Mannschaftsmeisterschaft an. Wer siegt, macht einen großen Schritt auf dem Weg Richtung Titel.

Von Tobias Gutsche
Mehr Grund zum Jubeln, bitte. SCP-Trainer Alberto Salomoni möchte, dass seine Mannschaft ab sofort nicht nur gut Paroli bietet, sondern die Spiele auch öfter für sich entscheidet.

Die Volleyballerinnen des SC Potsdam kamen zuletzt zwar besser in der Bundesliga zurecht, holten aber dennoch wenig Siege. Nun sollen vor Weihnachten noch gleich zwei beim Heimspiel-Doppelpack eingefahren werden.

Von Tobias Gutsche

„Es gibt ein helles Deutschland, das sich leuchtend darstellt“, sagt Bundespräsident Joachim Gauck über die Helfer, die sich in diesen Tagen für Flüchtlinge einsetzen. Auch in Potsdam geben viele Freiwillige ihr Bestes. Wir stellen jede Woche ein Beispiel vor, aufgezeichnet von Katharina Wiechers. Heute: Bettina Viebeg.

Von Katharina Wiechers

Heiligabend rückt näher – und das vierte Adventswochenende steht vor der Tür: Die PNN geben wie jeden Tag in der Adventszeit einen Überblick über vorweihnachtliche Termine in der Stadt. „Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen“ – unter diesem Motto sind Schüler und Lehrer der Comenius-Schule Potsdam heute in der Nikolaikirche am Alten Markt zu Gast.

Von Christine Fratzke
Ein Brandenburger Polizist hat offenbar Strafanzeigen gegen junge Neonazis unterlaufen.

In Potsdam arbeiten weniger Polizisten als noch vor einigen Jahren. Und viele Beamte sind dazu oft krank. CDU-Politiker Steeven Bretz warnt deshalb vor einer Überlastung der Polizei in der Landeshauptstadt.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })