zum Hauptinhalt

Training und Beratung: Die gotorun-Trainer analysieren, unterstützt von AOK Gesundheitsexperten, den Bedarf an Maßnahmen in Bezug auf die betriebliche Gesundheitsförderung und führen mit den teilnehmenden Mitarbeitern des Projektes bis Jahresende ein regelmäßiges, einmal wöchentliches Lauf- und Fitnesstraining durch. Umfang und Intensität des Trainings richten sich nach der individuellen Leistungsfähigkeit jedes einzelnen Teilnehmers.

Von Peter Könnicke

Motivation: Je ein Unternehmen aus Potsdam, Cottbus und Frankfurt (Oder) wird gesucht, dessen Chefs und Mitarbeiter bereit und motiviert sind, etwas für Fitness und Gesundheit am und jenseits des Arbeitsplatzes zu tun. Ob kleines oder mittelständisches Unternehmen oder Großkonzern, ob Büro, Kanzlei, Werkstatt oder Montage, ob Chef, Sekretärin oder Azubi – alle können mitmachen.

Von Peter Könnicke

der Leinwand will, muss erfinderisch sein. Der Szenenbildner muss antizipieren können, wie sich welche Tricks im Film auswirken, er zeichnet, bastelt und baut, bis die perfekte Filmwelt entsteht. „Alles nur Kulisse?!“ ist die neue Ausstellung im Filmmuseum über die spannende Arbeit im Hintergrund

Von Steffi Pyanoe
Respekt unter Rivalen. VfL-Trainer Ralf Kellermann (l.) und Bernd Schröder von Turbine Potsdam treffen mit ihren Teams gleich zweimal binnen vier Tagen aufeinander.

Obwohl die Frauenfußball-Bundesligisten aus Wolfsburg und Potsdam derzeit tabellarisch weit voneinander entfernt sind, ist der Status der Partie für VfL-Trainer Ralf Kellermann unverändert. Zudem spricht er über die Entwicklung der Liga und die Lage für die Wölfinnen nach dem Abgas-Skandal bei VW.

Von Tobias Gutsche

Fast ist es schon ein bisschen langweilig – doch es kann einfach nicht oft genug hervorgehoben und gelobt werden: Brandenburgs Landeshauptstadt macht im Umgang mit den Flüchtlingen vieles richtig. Und hat weiter eine Vorreiterrolle bundesweit inne – obwohl die Zahl der Menschen, die Zuflucht suchen, auch hier alles Planbare überschritten hat.

Von Sabine Schicketanz

Die drei Unternehmen, die bei der „Brandenburg läuft“-Initiative etwas für die Mitarbeitergesundheit getan haben, wollen das Training fortführen. Derweil geht das Projekt landesweit in die nächste Runde.

Von Tobias Gutsche

Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Bergholz-Rehbrücke (DIfE) hat am Montag den Startschuss für das Kompetenzcluster Ernährungsforschung „NutriAct“ gegeben. 50 Partner aus 32 Forschungseinrichtungen und Unternehmen wollen künftig im Rahmen des Clusters „NutriAct“ gemeinsam gesundheitsfördernde Ernährungsstrategien erarbeiten und neue Produkte mit regionalen Komponenten sowie einer optimierten Nährstoffzusammensetzung entwickeln.

Der Potsdamer Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff holt für seinen neuen Film „Rückkehr nach Montauk“ die Schauspieler Nina Hoss („Phoenix“) und Stellan Skarsgard („Der Medicus“) vor die Kamera. Die deutsch-französische Förderkommission unterstütze das von Ziegler Film koproduzierte Projekt mit 215 000 Euro, teilte die Filmförderungsanstalt FFA am Dienstag in Berlin mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })